Flatterbremse

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Flatterbremse

Beitragvon scharfmacher » 25. April 2013 19:49

Hallo miteinander ! Ich hab ja ne ES175/1 Baujahr 1962 . Wie ihr wißt war das die Zeit wo von /0 auf /1 umgestellt wurde . So auch bei meiner ES . Nun hab ich in der Reparaturanleitung (MZ ES 175) gelesen daß nach abnehmen der Regulierschraube und Druckkappe darauf geachtet werden soll, auf die 4 Tellerfedern. Wo sollen die denn hinpassen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb
scharfmacher

 
Beiträge: 307
Themen: 71
Bilder: 14
Registriert: 11. Januar 2013 16:36
Wohnort: 06712 Zeitz
Alter: 64
Skype: stressman

Re: Flatterbremse

Beitragvon Dorni » 25. April 2013 19:53

naja, Tellerfedern sehen aus wie U-Scheiben. Dann werden die wohl auf den Bolzen aufgefädelt sein, auf dem deine große Verstellschraube klemmt. Einfach mal unter die große Verstellschraube gucken.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Flatterbremse

Beitragvon Lorchen » 25. April 2013 19:54

Vier Tellerfedern? :shock: Da sind keine Tellerfedern. Da ist eine Druckscheibe, die von oben mittels Rad und diesem glockenförmigen Dings nach unten gedrückt wird. Darunter ist die Reibscheibe - und dann schon der Rahmen. Mehr ist da nicht.

Bei einer Solo, was die 175er immer ist, brauchst Du gar keinen Lenkungsdämpfer.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste