Motorhalterung TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Motorhalterung TS 150

Beitragvon Astenbeeken » 21. Juni 2013 20:18

Moin,

ich habe eine halbe TS, die ich mal als Teileträger mitgenommen habe, zerlegt und mich gewundert, warum ich nach lösen der Motorhaltebolzen den Motor nicht ausbauen konnte:
DSCN0281[1].JPG

DSCN0282[1].JPG

Die Gehäuse-Paßhülsen sind so lang, dass sie an einer Seite der Motorhalterung bündig mit Außenkante Halterung abschließen, die Bohrung an dieser Seite der Halterung ist größer als auf der gegenüber liegenden Seite. So ließ sich der Motor nicht rausnehmen. Ist das original oder gebastelt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67

Re: Motorhalterung TS 150

Beitragvon ftr » 21. Juni 2013 20:31

Normal sind gleichgroße Rundlöcher im Rahmen - Passhülsen sind nicht original - da stimmt etwas nicht.
2010090205.jpg

2010090206.jpg

Ich hatte zu DDR-Zeiten mal einen Rahmen mit Rissen an zwei von den drei Halterungen, da habe ich große Scheiben aussen rangelegt und es ging auch einige Tausend KM.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4087
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: LegioCenturio0815 und 20 Gäste