TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Beitragvon retnuk1408 » 4. August 2013 16:55

Bin gerade beim Aufbau einer TS150. Die hinteren Stoßdämpfer sahen eigentlich gut aus, aber eben bei der Demontage schon sichtbar: da hat jemand die Kolbenstange mit der Rohrzange mal gehalten, total verkerbt - also Schrott.

Nun gibt es ja bei ost2rad neue, also Nachbauten, die der Onlineshop selbst in den höchsten Tönen lobt. Aber komischerweise gibt es einmal ein Paar für ca. 70 Euro und uvch einzelne für je 61 Euro. Auf meine Anfrage, wo der Preisunterschied herkommt, bekam ich zur Antwort: "unterschiedlicher Hersteller". Und auf die Frage, welche sie mir empfehlen könnten: "die teureren..." - tolle Wurst :cry: , nun bin ich genau so schlau wie vor. Kann mir da jemand eine Enpfehlung geben, ob sich dieser Mehrpreis lohnt bzw. auch andere Quellen wären interessant ?
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Beitragvon Micky » 4. August 2013 16:58

Kauf Dir ein neues Innenleben bei Schwarz.

http://www.stossdaempfer-schwarz.de

Da weißte dann das Du was Gutes hast.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Beitragvon Nordlicht » 4. August 2013 17:05

retnuk1408 hat geschrieben:andere Quellen wären interessant ?
gibs genug hier im Forum....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Beitragvon retnuk1408 » 5. August 2013 14:42

Micky hat geschrieben:Kauf Dir ein neues Innenleben bei Schwarz.

http://www.stossdaempfer-schwarz.de

Da weißte dann das Du was Gutes hast.


Micky


Danke, das wird wohl der goldene Mittelweg sein. :P
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.

Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990
retnuk1408

Benutzeravatar
 
Beiträge: 448
Themen: 51
Bilder: 26
Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Wohnort: Freital
Alter: 61

Re: TS150 neue Stoßdämper hinten - welche nehmen ?

Beitragvon TS Paul » 5. August 2013 15:52

retnuk1408 hat geschrieben:
Micky hat geschrieben:Kauf Dir ein neues Innenleben bei Schwarz.

http://www.stossdaempfer-schwarz.de

Da weißte dann das Du was Gutes hast.


Micky


Danke, das wird wohl der goldene Mittelweg sein. :P

Das ist meiner Meinung nach der Weg!
Ich bin hoch zufriedener Schwarz Kunde.

Grüße, Paul
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6563
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste