ES150 Schwingenlager mit Spiel

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 08:40

Hallo,

ich habe schon etwas gesucht und viel gelesen aber die Antwort auf meine Frage nicht gefunden.
Hab gestern den Schwingenbolzen meiner ES150 gezogen, was wirklich gut ging, da die Schwinge sehr viel Spiel hat und schon schön die ganze Schmatze rausgedrückt wurde. Ok, O-Ringe sind verschlissen. Aber das kann ja nicht das Spiel verursachen.

Nun meine Frage: Was ist eigentlich kaputt? Der Schwingenbolzen oder die Schwinge / Schwingenlager? Hat jemand Maße damit ich mal nachmessen kann!? Der Bolzen an sich sieht noch recht gut aus, nur an den Enden ist ein wenig Rost, wahrscheinlich fehlte da mal ne Zeit lang etwas Öl.
Fakten:
ES150 BJ65, Holbolzen, Ölgeschmiert, links und rechts 2 O-Ringe und Schmierbohrungen, sowie Schmiernippel.

Noch ne Frage, weil ich das hier auch gelesen habe, unterscheiden sich die Bolzen für vorn und hinten?

Grüße
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon der janne » 6. August 2013 10:09

Vorn oder Hinten?
an welcher Schwinge schraubst du gerade?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 10:40

Sorry, ganz vergessen. Ich schraubte an der HINTEREN Schwinge.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon der janne » 6. August 2013 10:49

Lagerung kann überall ausgeschlagen sein.
Spann mal den Schwingenbolzen mit schwinge mit weichen Backen in den Schraubstock, wackel mal an der Schwinge, da siehst du ob es die Lagerung ist.
Oder Bolzen in Rahmen und wackeln.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 11:05

Ja nee, das ist mir schon klar, der Bolzen Wackelt in der Schwinge. Meine Frage war jetzt, was denn getauscht werden muss, Schwinge oder Bolzen? Was geht kaputt? Oder muss man beides zusammen tauschen? Ich hoffe nicht!
Deswegen fragte ich nach den Maßen des Schwingenlagerbolzens und der Lager in der Schwinge. ;)
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Lorchen » 6. August 2013 11:13

Der Schwingenbolzen ist normalerweise rechts an der Hinterseite deutlich verschlissen wegen der Kettenzugkräfte. Wenn das so ist, besorge erstmal einen neuen Bolzen und wackel nochmal.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon tony-beloni » 6. August 2013 11:20

Baustellenraser hat geschrieben:Noch ne Frage, weil ich das hier auch gelesen habe, unterscheiden sich die Bolzen für vorn und hinten?

nee, sind beide identisch.
Baustellenraser hat geschrieben:Nun meine Frage: Was ist eigentlich kaputt? Der Schwingenbolzen oder die Schwinge / Schwingenlager?

das kann man so pauschal nicht sagen. vom eigentlichen Konstrukt her gsehen ist die buchse das zu verschleißende teil.
der bolzen ist zusätzlich mit einer hartverchromung gegen verschleiß geschützt.
ist diese noch komplett intakt steht einen wiedereinbau nichts im wege.
Baustellenraser hat geschrieben:Hat jemand Maße damit ich mal nachmessen kann!?

direkte maße habe ich nicht. ich nehme das ISO-passungssystem als Grundlage. dort wäre eine Passung von H7/h6 und auch H7/g6 denkbar.
dein Nennmaß beträgt 18mm

demnach ist nach Passung H7/h6
der bolzen: 17,989 - 18,000mm (korrigiert)
und
der buchsen: 18,000 - 18,018mm
noch in der Toleranz

nach Passung H7/g6
der bolzen: 17,983 - 17,994mm (korrigiert)
der buchsen: 18,000 - 18,018mm
Zuletzt geändert von tony-beloni am 6. August 2013 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 11:43

Mh ok, also der Bolzen sieht in dem Bereicht wo er im Rahmen steckt noch wie neu aus, nur die Seiten wo er in der Schwinge steckt ist etwas angegriffen, würde ich aber nicht als schrott bezeichen.
Ich hätte gedacht, dass man Riefen erkennt, dem ist aber nicht so. Ich werde mal die Passung überprüfen. Schaue mir aber auch nochmal die von Lorchen genannte Stelle an. :lupe:
Wie tony-beloni schreibt, werd ich wohl ne neue Schwinge ordern müssen... :(
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon tony-beloni » 6. August 2013 11:49

Baustellenraser hat geschrieben:Wie tony-beloni schreibt, werd ich wohl ne neue Schwinge ordern müssen...

hab ich so nicht geschrieben.
ich habe mir eben mal die ersatzteilliste für die kleinen ESen zu gemüte gezogen.
da gibt's ja tatsächlich keine buchsen die man tauschen könnte. :shock:
das ist ja blöd!
ich bin davon ausgegangen das die schwingen die gleichen Bestandteile wie die großen ESen haben. dort kann man nämlich die buchsen tauschen.

ja, das beste ist, wenn, aber nur wenn du dir sicher bist, das die Bohrungen ausgeschlagen sind sich um eine brauchbare schwinge zu bemühen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 12:06

Mh, deswegen wollt ich mal nen Paar Maße haben, damit man sieht was denn nun gelitten hat.
Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen. Mal sehn was die Schwingenlager sagen.

Es ist meiner Meinung nach auch nicht genug Fleisch da um irgenwas mit POM oder Bronze zu basteln. Aber es muss ja auch original funktionierten.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon tony-beloni » 6. August 2013 12:17

Baustellenraser hat geschrieben:Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen.

wenn du dich nicht verschrieben hast ist der bolzen hinüber.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 12:34

Tony, ich hab grad mal nach deiner Passung geschaut. h6 ist dann aber 17,989 - 18,000mm ;)
DANN ist der Bolzen im Eimer, zumindestens wenn ich richtig gemessen hab :cry:
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Lorchen » 6. August 2013 12:38

tony-beloni hat geschrieben:
Baustellenraser hat geschrieben:Nach H7/h6 liegt der Bolzen in der Toleranz, habe gestern 17,85 gemessen.

wenn du dich nicht verschrieben hast ist der bolzen hinüber.

Du hast dich da oben verschrieben bei den Passungen, mei Tony. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Christof » 6. August 2013 13:01

H7/h6 ist meiner Meinung nach aber zu starmm. H7/g6 kommt schon eher hin. Übrigens gibt es bei den kleinen ES keine Buchsen in der Schwinge. Der Bolzen dreht hier direkt im Auge der Schwinge. Probier mal probehalber den hinteren Bolzen vorn, wenn der ausgeleiert ist klappert er vorn mehr als der ursprüngliche Bolzen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 19:17

Ich hab nochmal ein foto gemacht, hab dummer weise keinen digitalen messschieber, die schwingenlager sind 18,00, beim bolzen bin ich mir nicht sicher obs weniger als 17,989 sind.was sagt ihr zu dem bolzen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon tony-beloni » 6. August 2013 19:48

der bolzen ist auf der lagerfläche angegangen. tu ihn weg und hol dir einen neuen.
wie schauen die Bohrungen (lager des bolzens) aus? ist da auch so eine Kraterlandschaft oder sind die flächen einigermaßen fein?
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Christof » 6. August 2013 20:14

Da gebe ich Tony recht. Der Bolzen hat Dank undichter Ringe bzw. undichtem Nippel Wasser gesehen. Der ist was für später, wenns aufchromen lohnt! Besorg dir einen Neuen!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Baustellenraser » 6. August 2013 21:12

Ok.die Lager haben dort wo die ringe sitzen leichte Erhöhung,muss mal sehen ob da noch was zu machen ist.gabor hat noch original Ersatzschwingen da!sollte man die Gelegenheit nutzen oder!?
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser

Re: ES150 Schwingenlager mit Spiel

Beitragvon Christof » 6. August 2013 21:16

Ich habe auch noch Gebrauchte da. Bei Bedarf -> pn.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste