Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon Thale » 14. Juli 2013 21:44

Ich will mir demnächst wohl ein Navi an die Emme basteln und habe bisher die besten Erfahrungen mit der Befestigung an den Querstreben von Endurolenkern gemacht. Original ist ja am ETZ Lenker keine Querstrebe und auf einen kompletten Endurolenker möchte ich nicht umsteigen.
Gibt es passende nachrüstbare Querstreben? Wenn man im Netz rumsurft, findet man ja ein paar - für Motorräder und MTB's - aber was passt wirklich?

Gruss - Thale
Wenn's einfach wär, dann könnt's ja jeder!

Fuhrpark: ETZ 251 (90), DRZ 400 S (02), XB12X (07), MZ "GS", Efi
Thale

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1025
Themen: 102
Bilder: 155
Registriert: 6. Mai 2012 19:21
Wohnort: OWL
Alter: 53

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon Gevatter » 30. August 2013 10:13

Hallo!

Hast du am Lenker keinen Platz mehr für eine Lenkerhalterung, oder warum brauchst du die Querstrebe?
An meiner ETZ 251 habe ich mir aus der eBucht eine Halterung für mein Smartphone besorgt.
Das Smartphone kann ich mit Hilfe der nachgerüsteten 12V-Steckdose (erhöhter Strombedarf des Smartphons bei eingeschalteten GPS-Sensor) auch als Navi betreiben.
Dabei wird das Smartphone in eine extra Aufnahme gesteckt, und danach in die Lenkerhalterung eingerastet. So kann das Smartphone mit der Aufnahme schnell vom Motorrad abgenommen werden.
Ich habe zwar inzwischen das Smartphone (größeres Display) und die entsprechende Halterung gewechselt, aber die neue Halterung passt auch an die abgebildete Stelle.
Das Smartphone deckt dabei den Bereich des DZM über 7.000 rpm ab. Der ist aber für eine ETZ sowieso uninteressant.

20130706_064928.jpg

Gruß André
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)
Gevatter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Registriert: 8. März 2013 09:39
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon SaalPetre » 30. August 2013 11:21

@Gevater: du hast aber auch ein TS Lenker drauf. sieht man an der Bauhöhe und dem Loch für den Chokehebel
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2656
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon Gevatter » 30. August 2013 13:03

SaalPetre hat geschrieben:@Gevater: du hast aber auch ein TS Lenker drauf. sieht man an der Bauhöhe und dem Loch für den Chokehebel

Das ist mir nicht bewusst! :roll: Ich habe mich schon die ganze Zeit gewundert, wozu das Loch mit Gewinde ist. Habe erst mal eine Schraube reingedreht, damit kein Dreck/Wasser in das Lenkerrohr eindringen kann. :regen:
Die Höhe des Lenkers ist mir sehr angenehm beim Fahren. Ich bin 1,84m groß und sitze gerne aufrecht, auch wenn ich durch meinen Körperbau ein schönes Segel abgebe! :lol:
Der (TS)Lenker war beim Kauf der ETZ mit bei. Einen zweiten Lenker mit einer angeschraubten Querstrebe habe beim Kauf auch dazu bekommen.
Dieser ist aber vom Chrom her nicht so gut erhalten gewesen, wie der den ich jetzt drauf habe.
Der TÜV-Onkel hat übrigens wegen dem Lenker nicht gemeckert.

André
"Der frühe Vogel fängt den Wurm, aber die zweite Maus bekommt den Käse!" ;-) -Unbekannt-
"Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher in der Straße, sondern genieße die Reise." -Anonym-

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Bj. 07/89; Jawa 50 Typ 20, Bj. 69 (Erbstück); Jawa 20 Typ 23A Mustang mit AHK, Bj. 73; Moped-Hänger MKH/M1, Bj. 74; AWO 425 Sport (noch in Arbeit); Kawasaki VN 900 Custom, Bj. 2008; Volvo V70 D4 Bj. 2015, Polestar, 200PS machen Spaß ;-)
Gevatter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 118
Themen: 10
Bilder: 8
Registriert: 8. März 2013 09:39
Wohnort: Schwedt/Oder
Alter: 59

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon voodoomaster » 30. August 2013 13:15

besorg dir ne navi tasche, gibt es zb bei Saturn, und Plaste heizungsrohrschellen aus dem Baumarkt und 5er oder 6er gewindestangen, paar u-scheiben und muttern und mache das so wie auf dem bild, hält bombenfest. die schellen sitzen dann rechts und links neben der lenkerbefestigung. die schellen sind größe 20/22.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon stelue » 30. August 2013 13:28

Hallo,

na das ist ja cool. Gute Idee.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Querstrebe am Lenker für ETZ 150/251

Beitragvon voodoomaster » 30. August 2013 13:42

hab ich mir auch nur abgeschaut :oops: hatte ich mal auf nem treffen gesehen, hält aber bestens und simpel zu bauen. funzt bei der 150er etz und bei der 250er ts.
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei

Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977
voodoomaster
† 21.11.2022

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52
Skype: voodoomaster73


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 7 Gäste