Versehrtenschaltung für RT - ES - TS

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Versehrtenschaltung für RT - ES - TS

Beitragvon snoogledose » 14. September 2013 16:17

Hiho
beim genauen durchlesen - oder betrachten der Ersatzteilkataloge - findet man auf den letzten Seiten meist Bilder der Versehrtenschaltung - auch Tankschaltung.Bei allen MZ Modellen - also bis TS.
Weiss jemand wo die hergestellt wurden - hat jemand einen der einen kennt der eine hat - wäre Nachbau möglich - oder wenigstens angaben der längen und grössen ?
gruss
Uwe
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: Versehrtenschaltung für RT - ES - TS

Beitragvon two-stroke » 14. September 2013 16:47

Ich hab bisher nur eine spärliche Info zu dem Thema in einem anderen Forum gefunden. Ich schick dir den Link mal per PM

Gruß Ralf

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 59
two-stroke

Benutzeravatar
 
Beiträge: 489
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 9. Juli 2013 18:04
Wohnort: Saarland
Alter: 53

Re: Versehrtenschaltung für RT - ES - TS

Beitragvon tony-beloni » 14. September 2013 17:44

nimm dir nen paar schaltwellen, ganghebel, nen bissl rundmaterial für´s Gestänge, ne Handvoll schrauben und nen rohr wo das Gestänge am rahmen gelagert ist und tüdel dir was über den winter zurecht.
die bilder in der ersatzteilliste sind für meine begriffe ausreichend dargestellt.
gutes gelingen.
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Versehrtenschaltung für RT - ES - TS

Beitragvon P-J » 14. September 2013 18:41

Prinzipiel ist da nur ein Gestänge, Drehwelle und Hebel was unter den Tank geschraubt wird. Leider hab ichs auch nur in der E-Liste der ES gesehen, nie in natura. Ich wollte mir irgendwann sowas an die ETZ basteln und zusätzlich ne Fusskupplung aber bis dahin ist noch lang hin.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste