ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon 26kanal » 22. September 2013 22:55

N'Abend

Es ist passiert - die zwete MZ ist im Bestand:
Da stand hier in so'nem Kaeseblatt eine "MZ 150 Baujahr 1972", und obwohl mir die ganze Zeit eine TS-Hufu vorschwebte, habe ich mir jetzt eine ES angelacht. Offenbar ganz spaet in '72 gebaut, scheint sie viele Jahre rumgestanden zu haben. Ziemlich verkommen und angerostet, scheint sie mir doch leidlich original. So'n typisches Exemplar, wie so viele bei Ebay/mobile/Kleinanzeigen, welches man hier aber doch eher selten findet. Vor ca. 2 Jahren soll sie noch gelaufen sein.

Bilder findet ihr in meinem Album.

Jedenfalls moechte ich sie ins Leben zurueckholen. Instandsetzung, keine Restauration. Sie soll kerngesund werden, aber bewusst kein Glanzlackjuwel - so habe ich das vor.

Da stellen sich natuerlich Fragen nach dem Originalzustand, die ersten zwei gleich mal hier:
1. es war ein schwarzer eckiger Spiegel dabei. Ist das richtig, oder gehoert da ein grauer oder verchromter hin?
2. Vom Stau- (Werkzeug-) fach rechts fehlt der Schluessel. Wie macht man das Schloss auf, ohne die Klappe auch noch zu verbiegen? Aufbohren?


Danke und Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon tommyundco » 23. September 2013 17:14

Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum Fang.

Frage 1: meiner Meinung nach hatten die ES- Modelle noch keine eckigen Spiegel, da ist meist der alufarbene Oval-Ling dran
Frage 2: Wenn es noch ein Zonenschloss ist, hilft ein plattgehauener Nagel (der ins Schloss passt) und Fingerspitzengefühl in Kombination mit Zeit meist weiter. (Nagel platthauen am spitzen Ende; anderes Ende kleinen Winkel biegen; ganz rein ins Schloss und vorsichtig versuchen zu drehen; "Schlüssel" dabei leicht auf und ab bewegen und gaaanz vorsichtig in der Bewegung herausziehen/ hineinschieben - dauert ein bisschen aber das ist die gewaltfreie Methode (vom Nagel plätten abgesehen), alternativ geht manchmal auch irgend ein anderer Schlüssel, der ins Schloss passt- gleiche Vorgehensweise, nur das Platthauen fällt weg...

P.S.: Das ist keine Anleitung zum Einbruch, bitte nur eigene Schlösser öffnen :wink:

Nachtrag: habe grad die Bilder angeschaut, sieht aus wie ein Zonenschloss, meines ist mit o.g. Methode aufgegangen...
Schöne Grüße
Marco



Die Bitterkeit schlechter Qualität hält auch dann noch an, wenn die Freude über den niedrigen Preis längst vergangen ist.
(Nicht von mir, aber trotzdem stimmts)

Fuhrpark: Honda NC750S
tommyundco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 154
Themen: 11
Bilder: 39
Registriert: 31. August 2011 09:04
Wohnort: Maisach
Alter: 55

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon holger999 » 23. September 2013 19:08

hallo Marco,
sorry..hatte dieses Thema nicht gesehen...beim Einstellen von meinem.
Mir hat der Tip mit dem Nagel oder Draht geholfen...ging super leicht auf...habe Draht genommen :-)
tolles Forum...so schnelle Hilfestellungen
bin gerne dabei
Gruß
Holger

Fuhrpark: MZ TS 125,
Moto Guzzi V85TT
Moto Guzzi California II
Moto Guzzi GRISO 1100
Moto Guzzi California/Watsonian GP700
Ducati S2R
Alfa 164 3.0, NIVA,VOLVO V70
holger999

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1185
Themen: 56
Registriert: 18. September 2013 10:34
Wohnort: Bad Kreuznach
Alter: 73

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon Dieter » 23. September 2013 21:00

Ich finde die kleine ES gut. Meine war zum Schluß auch sehr stark angegriffen. Darum habe ich sie dann doch neu aufgebaut. Siehe meine Gallerie.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4045
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon 26kanal » 25. September 2013 22:14

@Dieter
Vielen Dank fuer den Hinweis auf Deine Bilder. Sehr hilfreich fuer mich.
Du hast ebenfalls einen eckigen schwarzen Spiegel - gibt es weitere Meinungen?

Ab wann waren die kleinen ES eigentlich optisch aufgepeppt? Also einfarbig ohne Linierung, ohne die Scheinwerferembleme?

Schloss:
Von den letzten drei Vorbesitzern hatte schon mal jemand das Schloss im rechten Deckel gewechselt. Im Fundus bekam ich ein bereits aufgequaeltes Schloss dabei, ich denke, das hat da mal gesessen.

Der Deckel haengt ein bisschen auf halb acht und klappert, hat also ordentlich Spiel. Normal? Oder fehlt da was?

Danke und Gruss
Volker

Fuhrpark: ETZ 250 '87er
Es150/1 '72er will wachgeküsst werden
eine alte BMW
div mit 4 Raedern...
26kanal

 
Beiträge: 214
Themen: 43
Bilder: 6
Registriert: 3. September 2011 09:01
Wohnort: nördl. LK-OS

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon hanwag » 25. September 2013 23:35

ist die werkzeugdeckeldichtung dran? ist zwar nur minimal, macht aber auch nochmal was aus.
Mattschwarz ist keine Farbe sondern eine Einstellung

Fuhrpark: x
hanwag

Benutzeravatar
 
Beiträge: 892
Artikel: 4
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 28. Juli 2010 21:13
Wohnort: Dresden
Alter: 51

Re: ES 150/1 Wiederbelebung geplant

Beitragvon Baustellenraser » 26. September 2013 09:29

Bei mir klappert und wackelte der Deckel auch mit Gummi, überlegt richten und dann passt der wieder!
Zwei Dinge scheinen mir unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher! (A.Einstein)

Fuhrpark: MZ TS 250 m. Superelastik Bj. 85 restauriert / MZ ES 150 Bj 65 / SR2 zum aufbauen /Yamaha XJR1300 / Yamaha XV 535 / Suzuki LS650 / MB Viano / Opel Meriva
Baustellenraser
Ehemaliger

 
Beiträge: 999
Themen: 19
Bilder: 53
Registriert: 21. Mai 2012 09:21
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Skype: Baustellenraser


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste