Vorderbremse ETZ 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon mschatz » 4. Oktober 2013 11:40

Hallo Forenmitglieder, ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
Ich habe mir neue Bremseläge für meine ETZ150 für vorn und hinten bestellt. Die Beläge sollten die Gleichen sein. Beim Einbau habe ich aber festgestellt, dass die hinteren passen, die vorderen aber zu klein sind (ca. 5mm Luft zur Trommel). Habe ich vielleicht ein anderes Vorderrad drin als andere.
Die ETZ gehört seit Erstzulassung mir, es wurde nachträglich nichts verändert, sie ist also im Auslieferungszustand.
Ich verstehe nicht, dass in den einschlägigen Onlineshops die Beläge für vorn und hinten als gleich angeboten werden, diese bei mir jedoch nicht passen.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem oder passt das bei euch?
Kann mir das vielleicht jemand erklären?
Baujahr meiner 150er sollte 88 sein, sie hat 6-eckige Blinker aber noch das runde Rücklicht.
Danke für eure Antworten im Vorraus!
MfG Marco

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987 oder 1988
mschatz

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 12. April 2013 15:26

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon michi89 » 4. Oktober 2013 11:45

Moin und willkommen hier :hallo: .

Es gibt bei MZ 2 Trommelbremsdurchmesser, 150mm und 160mm. Die TS (zumindest die 150er) hat vorn und hinten 160mm. Die ETZ wohl hinten 150mm und vorn auch 160mm, wenn deine Backen zu klein sind. Du kannst also Bremsbacken der TS150 verwenden. Dann sollte das passen.

Was original in der ETZ drin ist weiß ich nicht :) . Wo hast du bestellt (nur so zur Info)?
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon klaus freudenfroh » 4. Oktober 2013 12:26

Also meine 86er ETZ 150 hat vorne auch 150mm Durchmesser :)

Vielleicht hat ja mal jemand als "Verbesserung" nen 250er Vorderrad mit Nabe eingebaut? :wink:
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon Mainzer » 4. Oktober 2013 14:11

michi89 hat geschrieben:Moin und willkommen hier :hallo: .

Es gibt bei MZ 2 Trommelbremsdurchmesser, 150mm und 160mm. Die TS (zumindest die 150er) hat vorn und hinten 160mm. Die ETZ wohl hinten 150mm und vorn auch 160mm, wenn deine Backen zu klein sind. Du kannst also Bremsbacken der TS150 verwenden. Dann sollte das passen.

Was original in der ETZ drin ist weiß ich nicht :) . Wo hast du bestellt (nur so zur Info)?

TS150 vorn 160mm, hinten 150mm
ES150 vorne und hinten 150mm
ETZ150 vorne und hinten 150mm
alles laut miraculis.de
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5687
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon mschatz » 4. Oktober 2013 14:19

Also hat meine hinten eine 150er und vorn eine 160er Trommelbremse ab Werk verbaut?
Komisch!
Das Vorderrad wurde definitiv nicht gewechselt. Ist ja sogar noch der erste Reifen drauf.
Ich versteh das nicht. Naja, mal sehen, was der Händler dazu sagt, den habe ich auch zum Thema angeschrieben.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ 1987 oder 1988
mschatz

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 12. April 2013 15:26

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon michi89 » 4. Oktober 2013 14:23

mschatz hat geschrieben:Also hat meine hinten eine 150er und vorn eine 160er Trommelbremse ab Werk verbaut?
Komisch!
Das Vorderrad wurde definitiv nicht gewechselt. Ist ja sogar noch der erste Reifen drauf.
Ich versteh das nicht. Naja, mal sehen, was der Händler dazu sagt, den habe ich auch zum Thema angeschrieben.


Vlt. lag das Rad ja im Werk gerade rum :) .
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon lonecomander » 4. Oktober 2013 14:56

Die Vorderräder der TS-250/1 und ETZ 250 mit Trommelbremse haben je 160mm Durchmesser.Die komplette Vorderradbremse passt aber Plug and Play an die jeweilige Telegabel mit 35mm Standrohrdurchmesser,somit auch an die der TS-125/150 und an der ETZ 125/150!Wie gesagt,die komplette Vorderradbremse.Unterschiede gibt es nur bei den Telegabelfedern,die für die grössere Baureihen sind härter.Also freu Dich,das Du eine etwas kräftigere Bremse hast.Fällt optisch nicht auf!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Vorderbremse ETZ 150

Beitragvon sammycolonia » 4. Oktober 2013 14:58

klaus freudenfroh hat geschrieben:Also meine 86er ETZ 150 hat vorne auch 150mm Durchmesser :)

Vielleicht hat ja mal jemand als "Verbesserung" nen 250er Vorderrad mit Nabe eingebaut? :wink:


Er schieb aber...
mschatz hat geschrieben:Die ETZ gehört seit Erstzulassung mir, es wurde nachträglich nichts verändert, sie ist also im Auslieferungszustand.
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste