Wo gehören diese Teile hin?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Buddha » 13. Oktober 2013 10:43

Hallo Gemeinde,

Ich habe gestern einen Kotflügel hinten bekommen. Die Leuchten kann ich keinen Typ zuordnen. Genauso wenig das Rad.

Kann mir jemand weiterhelfen? Falls jemand Bedarf an den Sachen hat bitte PN senden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich hasse Elektrik. Ströme krabbeln immer da lang wo man nichts sieht und selbst nicht lang krabbeln kann. Und dann die Spannung, die steigt mit jeder Minute ob das was man tut von Erfolg gekrönt ist.

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein

Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 , MZ ETZ 250 A/1986 , MZ ETZ 250 Beiwagen / von Null aufgebaut
Buddha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 253
Themen: 11
Registriert: 9. August 2013 20:13
Wohnort: Jarmen
Alter: 51

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Guesi » 13. Oktober 2013 11:07

Das Rücklicht ist ETZ 125/150/251.
Die Blinker sind vom Wartburg
Die Bremstrommel ist BK 350,eingespeicht in eine MZ Felge. Die BK hat original größere Felgen.
Da hat sich jemand selbst was zusammengebastelt.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Maik80 » 13. Oktober 2013 11:09

Guesi hat geschrieben:Das Rücklicht ist ETZ 125/150/251.

:shock: Da muß ich ein Veto einlegen. Nie und nimmer ETZ, nichtmal MZ.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon ZTE052 » 13. Oktober 2013 11:19

Guesi hat geschrieben:Die Bremstrommel ist BK 350,eingespeicht in eine MZ Felge. Die BK hat original größere Felgen.
Da hat sich jemand selbst was zusammengebastelt.



dagegen hab ich was zu meckern :D
soeine große bremstrommel bekommste in keine MZ felge eingespeicht,

schau mal wie schräg die spreichen drinne sind, bei ner mz felge sind die gewinde eher "mehr" gerade aber nich so schräg


die hintere felge könnte von irgend ner alten motorcrossmachine stammen,

wo die bremstrommel hingehört :arrow: :| ka


gruß Martin

Fuhrpark: Etz 251 superelastik Gespann (nicht fahrbereit)
Etz250 superelastik Gespann fahrbereit und angemeldet
Etz 250 Seitenwagen lastengespann im aufbau
ZTE052

Benutzeravatar
 
Beiträge: 321
Themen: 60
Registriert: 4. Februar 2013 21:33
Wohnort: Altenburg in Thüringen Skatstadt

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Feuereisen » 13. Oktober 2013 11:19

Die Blinker sind auch nicht vom Wartburg. Weder 311 noch 353. Es sind Zusatz/Seitenblinker welche an LKW, Bussen und Straßenbahnen verwendung fanden. Auch auf dem Kotflügel des Duo´s konnte man sie finden. Wurden vielfach mittels einer angefertigten Grundplatte an die originalen Blinkerstreben geschweißt um eine andere Optik am Fahrzeug zu erzielen. Durchaus ein gängiger Umbau. Rücklicht könnte aus osteuropäischer Produktion oder Fernost stammen, mach mal ein Bild der Beschriftung.

Die Felge ist eine ganz normale 16 Zoll MZ Felge (nix Moto Cross oder so)mit BK Nabe, das geht mit dem Einspeichen, da die Speichen in der Nabe der BK gekröpft sitzen und nicht gerade wie in den anderen MZ Naben. Man sieht auch deutlich das die Nippel nicht richtig in der Punzung sitzen. Die Punzungen wurden u. U. einfach etwas erweitert. Das war egal es gab nichts anderes und funktioniert hat es auch so. Ebenfalls ein gängiger Umbau zu DDR Zeiten - gerne für Sportliche Maschinen verwendet.

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Dorni » 13. Oktober 2013 11:41

Rücklicht ist Hercules / Zündapp ULO 252. Kannste aber auch selber rausfinden, wenn du die aufgedruckten Nummern googlest.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Wo gehören diese Teile hin?

Beitragvon Guesi » 13. Oktober 2013 11:50

O.k.
Bei dem Rücklicht hab nicht so genau hingeschaut, sieht aber dem ETZ 251er Licht ähnlich:
http://www.mza-vertrieb.de/images/artik ... 74-K-M.jpg
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 6 Gäste