Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
samasaphan hat geschrieben:Die Grimeca hat ne ABE für MZ - aber wie sieht es im Falle eines Verkehrsunfalles aus? Ein Gutachten könnte dann Mitschuld des Kradfahrers ergeben...
Ich würde sie wechseln.
Svidhurr hat geschrieben:samasaphan hat geschrieben:Die Grimeca hat ne ABE für MZ - aber wie sieht es im Falle eines Verkehrsunfalles aus? Ein Gutachten könnte dann Mitschuld des Kradfahrers ergeben...
Ich würde sie wechseln.
Das ist doch Quatsch.
Dieser HBZ hat bestimmt mal mehr PS zum stehen bringen müssen
PS: Krümelkacker können sich diesen HBZ doch Eintragen lassen
ZTE052 hat geschrieben:hey , dank euch schonma
angepasst is er nur teilweise , musste oben wo der bremslichtschalter reinkommt ne 6 er schraube reindrehen weil er sonst zuweit zurück klappt , ansonsten passt u d funktioniert der, bis ich den hobel anmelde muss ich mir dahingehend aber nochwas einfallen lassen
gruß Martin
Luzie hat geschrieben: und wo ist dann der bremslichtschalter![]()
![]()
calenberger hat geschrieben:Nennt mich ruhig Krümmekacker oder was auch immer. Aber bei einer Bremse ohne Eintragung bzw. ABE würde ich die Finger von lassen. Mal den ja gar nicht so seltenen Fall der sogenannten Schreckbremsung, Du überbremst vorne, fällst oh Wunder auf die Fresse. Natürlich kommt dann ein Gutachter, die Versicherung möchte ja wissen warum sie zahlt, der Staatsanwalt auch. Nun bin ich mit so einem Gutachter befreundet, glaubt mir mal, so blöd sind die Jungs nicht. Der sieht also Deinen Hyper-Japan-Bremszylinder, Klasse: Versicherung ist raus, der dir die Vorfahrt klauen wollte ist auch raus, der Arsch bist Du.
Bei der Bremse hört der Spass auf, so teuer ist Grimeca, MZ-Original, auch nicht. Wenn anderer Hbz dannmal vorher mit TÜV / Dekra Ing. gesprochen und eintragen.
Und solche Sachen in einem Forum wo auch Jugendliche ohne Erfahrung mitlesen, muss nicht sein.
Gruss, Andreas der sonst auf nicht so zimperlich ist.
oldiekurt hat geschrieben:Mit dem Umbau ist die Betriebserlaubnis erloschen, weitere Kommentare überflüssig.
the silencer hat geschrieben:Nur mal so eingestreut, Hardy erwähnte das es Grimeca auch nicht mehr gibt wenn ich mich nicht irre.
Svidhurr hat geschrieben:Werden die nicht Serienmäßig an den Russenmopeds verbaut
ETZChris hat geschrieben:@samasaphan: Ich gebe dir absolut recht, nur die Einstellung von Svidhurr stört mich!Der Post war in seine und nicht in deine Richtung gemünzt
Feuereisen hat geschrieben:Ich habe 1994 eine in der DDR umgebaute TS gekauft, fahrfertig sowie HU gemacht und danach bis 2004 gefahren. Montiert waren eine ETZ Gabel, MZ Bremssattel + Scheibe und folgender Hauptbremszylinder + MZ Hebel.
Im Fahrzeugbrief stand nur "ausgerüstet mit Scheibenbremsanlage". Alle 2 Jahre wurde die HU gemacht ohne das es je Probleme wegen dem Hauptbremszylinder gegeben hat. Nach hier herrschender Auffassung bin ich aber nun ein Krimineller der vorsätzlich das Leben anderer auf´s Spiel gesetzt hat.![]()
Der Dekra Prüfer der das Vollgutachten erstellt hat und die nachfolgenden welche im Turnus die HU gemacht haben dann wohl auch ?
Was macht ein Prüfer wenn er eine geänderte Bremsanlage eintragen soll - er sucht natürlich die Daten/Datenblätter der verwendeten Komponenten heraus und errechnet und überprüft ob die Komponenten miteinander kompatibel sind.Weit gefehlt....
Er macht eine Sicht-, Dichtheits-, Funktions- sowie Druckpunktprüfung und fährt ne Runde um die Prüfstelle - das wars. Also genau die Sachen die jeder Motorradfahrer vor Fahrtantritt eigentlich machen sollte......
Und ich habe schon mehr als eine geänderte Bremsanlage eintragen lassen.....
Feuereisen hat geschrieben:Dann stellt sich mir die Frage warum ich was eintragen lassen sollte oder besser überhaupt hinfahren.... wenn doch im Nachhinein wieder irgendjemand mit Haftungsausschluss o. ä. kommen kann.
Und Mängel konnte er keine finden... das Ding hat gebremst - und wie.....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste