Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon MZ Driver » 1. Januar 2014 18:41

Hallo, benötige mal eure Hilfe.
Bekomme bei meiner ETZ 150 die Holmschrauben der Telegabel nicht auf.
Gibt es da einen Trick wie man die Schrauben am besten auf bekommt ?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export Bj 1985, MZ TS 250/1 PSW-Gespann Bj 1980, MZ TS 250/1 LSW-
Gespann Bj 1976, MZ ES 250/1 Bj. 1964, NSU Maxi Bj. 1959
MZ Driver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 12
Themen: 5
Bilder: 0
Registriert: 24. April 2013 21:09
Wohnort: 64658 Fürth/Odw.

Re: Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon Kümmel » 1. Januar 2014 18:59

Also wenn du die Verschlussschrauben der Standrohre meinst,nimmst du am besten einen geraden Ringschlüssel und ne Verlängerung. Die werden mit ziemlich hohen Drehmoment angezogen und auch noch eingeklebt. Musste bei mir auch
ganz schön drücken bis sie auf gingen.

Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1987
Kümmel

 
Beiträge: 81
Themen: 10
Registriert: 29. November 2013 22:36
Wohnort: Kahla

Re: Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon RemoBike » 1. Januar 2014 19:06

Ich kann spezielle "Nüsse" empfehlen die eine Art Halbmonde innen drin haben (kenne leider den Namen nicht). Diese greifen nicht an die Kanten der Schrauben sondern auf den langen Flächen. Ein Abrutschen bzw. Rundwürgen ist praktisch nicht möglich.

Im "Dirk Wildschreis großen gelben MZ-Schrauberbuch" ist es ganz gut beschrieben ... nicht gegen den Gabelanschlag drücken! Lieber eine Verlängerung zwischen Führungsrohr und Lenkkopf klemmen ...

Viel Erfolg!

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ 125/3, Iwl Troll TR150, Super Soco TC & eine ZERO SR/S
RemoBike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 914
Themen: 30
Bilder: 1
Registriert: 7. Juni 2008 21:58
Wohnort: Berlin
Alter: 45

Re: Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon Gespann Willi » 1. Januar 2014 19:09

Aber bitte dabei beachten,das man nicht den Lenkanschlag
als Gegenhalter nimmt!Der bricht bei so Nummern ab :shock:
Lieber noch nen Kumpel zum Gegenhalten dazu holen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon Nordlicht » 1. Januar 2014 19:14

viewtopic.php?f=5&t=63967&p=1166833&hilit=schrauben+l%C3%B6sen#p1166833 leider sind die Bilder von Lorchen nicht mehr zu sehen
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14652
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Holmschrauben ETZ 150 sind fest

Beitragvon Maddin1 » 1. Januar 2014 19:15

Und wenn du die ganze sache mit dem Heißluftföhn noch schön warm machst bis es recht erbärmlich nach Bertinax stinkt, dann geht es recht einfach auf.

Ach ja, für sowas entfielt sich auch der kauf eines elk Schlagschraubers, die 50€ teile reichen zum lösen aus....
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 8 Gäste