Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
TS Paul hat geschrieben:Ich find nix, kann das mal wer hier verlinken? Blickt ja sonst keiner durch.
Schumi1 hat geschrieben:Reperatur 1998? Und dann noch mit TÜV?
Da kann man wiedermal sehen was soein TÜV wirklich wert ist. Nüscht.
Gruß Schumi.
Uwe6565 hat geschrieben: einen TS Rahmen
ElMatzo hat geschrieben:Waren die Torscharniere wenigstens flächig verklebt?
Wenn ja, worum macht ihr euch Sorgen??
PeterK hat geschrieben:neuer Rahmen ! Ich bin mir sicher das es fast unmöglich ist einen derartig ruinierten Rahmen zu reparieren,
Gruß, Peter
Thor555 hat geschrieben:PeterK hat geschrieben:neuer Rahmen ! Ich bin mir sicher das es fast unmöglich ist einen derartig ruinierten Rahmen zu reparieren,
Gruß, Peter
ich bin mir sicher, dass es geht![]()
aber stimmt schon, im normalfall schon eher unmöglich.
Thor555 hat geschrieben:aber stimmt schon, im normalfall schon eher unmöglich.
PeterK hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:Waren die Torscharniere wenigstens flächig verklebt?
Wenn ja, worum macht ihr euch Sorgen??
... da war nix verklebt, er ist nach eigenen Angaben noch 2 Jahre gefahren. Allerdings zieht sich das Kastenprofil immer weiter zusammen und löst sich somit. Habe das Teil per LKW zu mir nach Hause bringen lassen, bei der Probefahrt festgestellt das von Fahrzeuggeometrie keine Rede mehr sein kann, unfahrbar. Nach Abbau des Tanks erklärte sich alles von selbst !
auf dem Bild ist der Stand von Heute zu sehen, morgen geht es zur DEKRA !
Biemeris hat geschrieben: ....
Arni25 hat geschrieben:Biemeris hat geschrieben: ....
Gedanklich und fachlich bin ich voll bei Dir, ich verdiene als Profischweißer meine Brötchen.
Aber wir sind in Deutschland. Guck mal Hier was da bei Rahmen steht.
Nun - Schweißerpaß... Das ist nichts anderes als sowas wie der Lebenslauf eines Schweißers, mehr nicht.
Gut, wenn Du eine aktuell gültige Prüfung für Werkstoff, Materialstärke, Nahtform & Position sowie das angewandte Verfahren (Du weißt wie schwer es ist, das alle Parameter für den zufällig gerade anfallenden Einsatzbereich zusammenpassen) hast, wer ist Deine Schweißaufsicht und hält der dann auch seinen Arsch dafür hin falls es hart auf hart kommt?
Ich behaupte mal nein.
PeterK hat geschrieben:neuer Rahmen ! Ich bin mir sicher das es fast unmöglich ist einen derartig ruinierten Rahmen zu reparieren,
Gruß, Peter
olic75 hat geschrieben:Aber mit entsprechender Rahmenlehre hätte ich keine Angst das Kastenprofil selber auszutauschen.
Gruß OliC!
Mainzer hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie man den Rahmen überhaupt derartig beschädigen kann. Sieht ja aus, als wäre einer mit nem Messer dran langgelaufen
Der Bruder hat geschrieben:PeterK hat geschrieben:neuer Rahmen ! Ich bin mir sicher das es fast unmöglich ist einen derartig ruinierten Rahmen zu reparieren,
Gruß, Peter
Ist der alte Rahmen noch da? Wegen dem Ausleger für den Seitenwagen
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 7 Gäste