Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Gespann Willi hat geschrieben:Schraub mal den Bremssattel ab,
dann weißt du ob die Bremse hängt
oder die Radlager im Sack sind.
voodoomaster hat geschrieben:lager in die warme nabe eingesetzt oder in die kalte eingeschlagen?
Dragonbeast hat geschrieben:Zu schwergänigen Rädern hab ich auch mal ne Frage. Ich habe bei meinen ETS-Naben die Lager neu gemacht und auch mit Wärme wieder ohne Probleme einsetzen können. Jetzt drehen sich die Lager aber ziemlich schwer!? Können das noch Verspannungen sein die sich beim fahren lösen oder woran könnte es liegen?
Gruß Tobi
Dragonbeast hat geschrieben:Wie die Lager genau heißen schaue ich Morgen mal nach. Es sind auf jeden Fall geschlossene von Güsi oder Gabor.
Dragonbeast hat geschrieben:..... die Lager minimal nach außen zu schlagen das sie nicht so auf Spannung anliegen!???
Klaus P. hat geschrieben:Die Lager mit der Metallabdeckung laufen leichter als jene mit der Kunststoffscheibe.
Dann sollte es nicht an den Lagern liegen, wenn sie in der Tat NEU sind.
Hallo Egon,
ich jedoch habe einen planen Schlagdorn der auf den Innen- und Außenring drückt. (Und eine Führung/Ansatz für den Innenring)
Nur so geht das richtig, sonst knallst du mit der Nuß auch den Außenring weiter, wenn der Innenring schon auf der Hülse liegt.
Paule56 hat geschrieben:Die Lager nur in heiße Sitze fallen zu lassen genügt nicht immer, die haben zum Teil minimal unterschiedliche Radien an den Außenringen und gelangen so nicht auf die ursprüngliche Distanz für die Abstandshülsen .....
Warm ein- und mit passendem Dorn nachsetzen, bis die tatsächlich press am Innenring der Nabe anliegen
Edith meint noch:
Untrügliches Zeichen für diese Symptomatik ist die auf einmal "klappernde" Abstandshülse....
Mitglieder in diesem Forum: Steffen G und 8 Gäste