Erst mal Danke an alle. Man kommt gleich auf andere Gedanken...
@etztreiber: Deine Idee in allen Ehren. Es funktioniert sicher. Aber meine Maschine ist original und unverbastelt. Das ist mein Anspruch an das Teil (gewesen). So richtig will ich Deine Lösung nich an meinem Lenker sehen
@mzkay: Da paßt kein anderer Hebel
funktionssicher rein, die sind alle zu klein/zu schmal. Ein Bremshebel von der MZ-Lizenznachbau-Bremse paßt zwar rein, dem fehlt aber das nötige Material, wo er den Bremslichtschalter betätigt. Fazit: Hebel paßt, bremst, aber ein dauerleuchtendes Bremslicht, weil Schalter frei liegt...
@Norbert: Beim Guß ist das Material ja ziemlich homogen im Aufbau, und die Gefügestruktur paßt. Beim Schmieden wird ja eh das Gefüge verdichtet. Daher dachte ich an "hochverdichtetes Alu", weil ich befürchte, das bei einem "einfachen" Stück Alu die Struktur zu lasch ist. Aber ich lerne gerne dazu ... Stahlblech wollte ich nicht unbedingt nehmen, da mir dünkt, das das Gewicht des Hebel dann schon sehr hoch wird und ich befürchte, das bei Vibrationen dann noch mehr kaputt geht.
@alle:
Ich habe mich in den letzten Tagen mit mehren Leuten unterhalten, um mein Problem zu lösen. Eine Firma, welche Wasserstrahlschneiden betreibt, habe ich im Ort, aber die werden wegen mir die Maschine wahrscheinlich nicht umrüsten. Einen Werkzeugmacher befragt, ob man aus einem "hochverdichtete Alu" was fräsen lassen könne, sagte der mir: "Such Dir einen, der Alu schweißen kann und gut is". Was ich denn nun auch getan habe. Am Montag gebe ich meine Bremshebelfragmente zum Schweißen. Das Finalisieren mit der Feile oder Schleifscheibe mache ich dann wieder zu Hause in der Garage. Fehlt nur noch der schwarze Teint, aber den - denke ich - werde ich mit Schnellbrünierung vom nächsten Jagdwaffenladen hinbekommen...
Nichts destro trotz werde ich mir irgenwoher - woher werde ich noch rauskriegen - Alu in der entsprechenden Dicke besorgen. Ich könnte mir auch gut vorstellen, den Hebel in AutoCad zu zeichnen (oder zeichnen zu lassen) und dann das Teil auf einer Fräse maschinell ausarbeiten zu lassen. Zufälligerweise kenne ich da jemanden, der projektiert Fassaden(verkleidungen) aus Alu, und die arbeiten auch mit AutoCAd.

Vielleicht geht da ja was zu arrangieren...
Schade, das das alles so schwierig ist. Dabei war ich so stolz auf meine Ur-Bremsanlage ...
Cityslicker
"Der Klügere gibt nach. - Eine traurige Wahrheit: sie begründet die Weltherrschaft der Dummen."
Marie v. Ebner-Eschenbach