Teileraten

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 10:40

Hallo

Hab wieder 2 Teile gefunden, die ich nicht zuordnen kann:

1. Kickstarter kurz (Keil wie bei MZ, also keine Verzahnung im Kickstarter)
DSCI0573.JPG


2. Gummiunterlage für Batterie.
Laut Ersatzteilnummer soll der für die ES/TS 150 sein, die haben aber meines Wissens keinen quadratischen, sondern einen rechteckigen Gummi.
Vom Maß her würde der Gummi eher bei den quadratischen Oldtimer Blockbatterien pasen (z.B. AWO, EMW etc.), aber die hatten meines Wissens keine Gummiunterlage...
DSCI0574.JPG
DSCI0575.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon UlliD » 9. September 2014 10:45

Der Kicker sieht nach Jawa-Moped aus.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8840
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Teileraten

Beitragvon CJ » 9. September 2014 10:55

Bis RT 125/2 gabs auch eine Unterlage für die Batterie. Aber die Maße hab ich nicht im Kopf.
Gruß Carsten
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 11:00

Das passt aber nicht mit der Ersatzteilnummer zusammen....
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon kt1040 » 9. September 2014 11:04

Können die Gummis vom Berlin sein? Ich habe leider die Teileliste nicht zur Hand um die Nummer zu prüfen.
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Teileraten

Beitragvon Maddin1 » 9. September 2014 11:16

die gummis wurden beim einsetzen zu einem U gebogen, also könnte die Form schon passen
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Teileraten

Beitragvon CJ » 9. September 2014 11:29

Guesi hat geschrieben:Das passt aber nicht mit der Ersatzteilnummer zusammen....

Dann bleibt eigentlich nur die Vermutung von maddin1 übrig.
Gruß Carsten
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)

Fuhrpark: MZ
CJ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2031
Themen: 21
Bilder: 5
Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Wohnort: Oboom

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 11:46

Nee, die Gummis sehen anders aus.
Die hab ich auch im shop, sind aber länglich" und nicht quadratisch.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon eckfahne » 9. September 2014 11:48

Moin,Moin.
Ersatzteilmummer passt für Batterieunterlage ES-TS. Gruss.

Fuhrpark: DKW RT250/H;BK 350 Bj.57
eckfahne

 
Beiträge: 44
Bilder: 3
Registriert: 8. Oktober 2010 13:13
Wohnort: preetz
Alter: 55

Re: Teileraten

Beitragvon Oldimike » 9. September 2014 11:59

Hallo Güsi, ich muss aber sagen das meine Originale Unterlage der ES eher Quadratisch und Hochgeklappt ist, als die die du im Shop hast, vielleicht gab es da mal unterschiede
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 12:14

eckfahne hat geschrieben:Moin,Moin.
Ersatzteilmummer passt für Batterieunterlage ES-TS. Gruss.


Das weiß ich, die sieht aber laut ET-Katalog anders aus......
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon Andreas » 9. September 2014 13:07

Guesi hat geschrieben:
eckfahne hat geschrieben:Moin,Moin.
Ersatzteilmummer passt für Batterieunterlage ES-TS. Gruss.


Das weiß ich, die sieht aber laut ET-Katalog anders aus......


Vielleicht waren die rechteckigen Stanzwerkzeuge grade kaputt, aus oder an einen Bruderstaat verliehen ...

:nixweiss:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Teileraten

Beitragvon Ralle » 9. September 2014 13:50

Wenn es guter DDR- Gummi ist, dann nähe Kettenschläuche aus den Stücken :versteck:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10838
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 14:01

Solche Patchwork Kettenschläuche wollt ihr doch wieder nicht bezahlen.
Ihr wollt doch alles billig :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon luckyluke2 » 9. September 2014 14:09

Ich löse auf und Oldimike hat recht.... :tongue: :lach: ET Liste 1967 für 175/1 , 250/1 und 300er ;D

33.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 18:33

O.K.
Akzeptiert :-)
Dann hab ich ja jede Menge Original Ersatzteile für die ES 250 :-)
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon Oldimike » 9. September 2014 18:34

heb mir eins auf, bestellung kommt bald :-)
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: Teileraten

Beitragvon P-J » 9. September 2014 18:48

Guesi hat geschrieben:1. Kickstarter kurz (Keil wie bei MZ, also keine Verzahnung im Kickstarter)


passt der Plug&Play zufällig auf ne 250er MZ? Wenn ja haben wollen. :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Teileraten

Beitragvon MZ-Chopper » 9. September 2014 18:59

Guesi hat geschrieben:O.K.
Akzeptiert :-)
Dann hab ich ja jede Menge Original Ersatzteile für die ES 250 :-)

und für die seltene ES300...da geht dann auch noch was mit dem Preit nach oben ;D
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Teileraten

Beitragvon luckyluke2 » 9. September 2014 19:04

Guesi hat geschrieben:O.K.
Akzeptiert :-)
Dann hab ich ja jede Menge Original Ersatzteile für die ES 250 :-)


:nein: nur für die /1 und die 300er ... :lach:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Teileraten

Beitragvon Guesi » 9. September 2014 19:34

Auch bei der Es /2 ist dieser Gummi abgebildet.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Teileraten

Beitragvon Andreas » 9. September 2014 19:37

Guesi hat geschrieben:Auch bei der Es /2 ist dieser Gummi abgebildet.


Bei der ETS hingegen nicht. Und die hat ja das gleiche Batteriefach.

:gruebel:
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Teileraten

Beitragvon wuwuwu » 9. September 2014 19:39

Na dann bin ich ja glücklich, für die ES intuitiv die richtige Originalgummiform aus meinem Moppedschlauch rausgeschnitten zu haben. Mit vorn und hinten bissl hochklappen. :biggrin:
Rundlampenschweinchenliebhaber Nr. 112
Bild

Fuhrpark: ES125 Bj.67, ES250/2 Bj.68, ES250/1 Bj.63, RT125/1 Bj.55
wuwuwu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 232
Themen: 9
Registriert: 23. Februar 2014 11:20


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste