Sachsenharley Driver hat geschrieben:Hallo Knut und Herrmann.
Danke für die Info´s. Noch ne Frage. Kann die Gabelbrücke von der ETZ auch verwendet werden, da ich nun im Besitz einer Motek Schwinge bin die an einer ETZ verbaut war? Wenn ich richtig verstehe müsen die St0ßdämpferaufnahmen etwas weiter nach hinten verlagert werden , ist das so richtig?
Ich plädiere auch für den TS Rahmen - Rohr ist besser als Blech , auch der nachträgliche Anbau der Klemmfaust am Rahmen ist besser als die Nachrüstlösungen für den ETZ Rahmen.
Der ETZ Rahmen ist ein Produkt der Rationalisierung, nicht die bessere techn. Lösung.
Motorschuhe am besten von der 251 nehmen , ev. auch deren Krümmer , der passt mit abgedrehter Krümmermutter ( das ist immer noch eine Hohlschraube....

) auch in den ETZ Zylinder. Aber wenn Du einen TS 250/1 Motor hast - warum den nicht größtmöglich aufbohren und eine MZ-B Lima montieren. Der Motor passt besser zum Gespann.
Manche schweißen an die Schwinge der ETZ die Aufnahmen der TS/1 Schwinge für die Stoßdämpfer an- Legal ist das aber nicht. Schwartz macht aber auch längere Stoßd.
Gruß
Norbert
Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.