ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon koerperklaus90 » 18. November 2014 16:55

Ich habe heute mein Vorderrad ausgebaut.
Beim Einbau ist mir aufgefallen, dass ich die Achse so festziehen kann, dass die Gabel entweder gespreizt oder gestaucht ist.
Die Achse lässt sich an der Stelle, wo sie geklemmt ist, nur schwer bewegen.
Das heißt, das Gabelrohr bewegt sich nicht von selbst in die Mittelstellung.

Wie habt ihr die richtige Position hinbekommen?
Mir fällt erstmal nur Abstand messen ein.
Da bräuchte ich aber erstmal einen ziemlich großen Messschieber und das Maß.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Klaus P. » 18. November 2014 17:22

Rechts und links an die Nabe, genauer auf die Kugellager, werden je eine Deckscheibe aufgelegt.
Hast du die vielleicht vergessen ?

Oder ist die Oberfläche der Achse sauber, auch ohne Rost und gut gefettet/geölt ?

Achse mal ohne Rad durchstecken und auch durch die Nabe, vielleicht klemmt da was.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon koerperklaus90 » 18. November 2014 17:45

Die Achse lässt sich problemlos bewegen.
Nur der äußere Durchmesser sitzt stramm im Gabelrohr, trotz gelöster M8 Schraube
Man kann mit leichten Schlägen die Achse bzw. Das Gabelrohr bewegen.
Durch das Einschlagen der Achse werden die Beiden Gabelrohre nun etwas zu dicht zusammen sein.
Man kann ja etwas korrigieren, aber wie viel.
Ich habe mal noch ein Foto gemacht, um das noch etwas zu verdeutlichen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Svidhurr » 18. November 2014 17:50

Auf der anderen Seite hast du noch eine U-Scheibe.
Haste die vielleicht auf der falschen Stelle :gruebel:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon koerperklaus90 » 18. November 2014 18:12

Nein, wenn du das Distanzstück meinst.
Das ist richtig eingebaut.
Sonst würde die Bremsscheibe schleifen.
Es geht mir um die Position des Gabelrohrs auf der linken Seite.
Das kann man ja etwas zu weit nach links oder zu weit nach rechts festziehen.
Dadurch hat man eine Gabel die nach unten hin entweder zusammen oder auseinander geht.
Wie positioniert man am besten die Gabel, sodass sie parallel läuft?

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Klaus P. » 18. November 2014 18:18

Die Klemmschraube hat mal einer zu fest angezogen,

dadurch ist der Schlitz zusammen gedrückt worden, und du hast jetzt das Ergebnis davon.
Der Anzug soll nur 20 Nm betragen.

Die Achse muß ohne Wiederstand durch die beiden Bohrung zu stecken sein.
Weil die linke Bohrung jetzt oval gedrückt ist, kann man das nicht mehr
und wenn du Gewalt anwendest verkantest du die Holme.
Es zentriert sich nichts mehr.

Ich hatte dir schon oben geraten die Achse mal separat durch zu schieben.
Zuletzt geändert von Klaus P. am 18. November 2014 18:31, insgesamt 3-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Maik80 » 18. November 2014 18:22

koerperklaus90 hat geschrieben:Nein, wenn du das Distanzstück meinst.
Das ist richtig eingebaut.
Sonst würde die Bremsscheibe schleifen.
Es geht mir um die Position des Gabelrohrs auf der linken Seite.
Das kann man ja etwas zu weit nach links oder zu weit nach rechts festziehen.
Dadurch hat man eine Gabel die nach unten hin entweder zusammen oder auseinander geht.
Wie positioniert man am besten die Gabel, sodass sie parallel läuft?


Lass doch die Gabel das selber machen. Rechts die Mutter festziehen, links die M8 lösen und dann mehrmals kräftig die Gabel einfedern. Dadurch entspannt sich das. M8 festziehen, nochmals kräftig einfedern, es sollte nun leicht gehen, dann ist der Federweg frei und die Gabel parallel.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon koerperklaus90 » 18. November 2014 18:36

Danke für diesen Vorschlag.
So habe ich das schon gemacht.
Ich werde am besten unten bei der M8-Schraube etwas zwischen treiben, sodass sich das Gabelrohr etwas besser bewegen kann.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Maik80 » 18. November 2014 18:39

Vorher würde ich die Steckachse nochmal ziehen und die Führung/Klemmung penibel reinigen, ggf. leicht drüber schmirgeln.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon koerperklaus90 » 19. November 2014 16:11

Danke für den Tipp!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj.89
koerperklaus90

 
Beiträge: 71
Themen: 4
Bilder: 7
Registriert: 7. Mai 2010 14:35
Wohnort: Gifhorn
Alter: 34

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Socke79 » 19. November 2014 21:41

Die grosse Scheibe ist falsch herum!
Die muss zur Nabe hin nach innen gewölbt sein!

-- Hinzugefügt: 19. November 2014 21:42 --

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon etz-250-freund » 19. November 2014 21:50

Socke79 hat geschrieben:Die grosse Scheibe ist falsch herum!
Die muss zur Nabe hin nach innen gewölbt sein!

-- Hinzugefügt: 19. November 2014 21:42 --

Da verwechselt du was

Oben ist ein Scheibenbremsvorderrad und du hast ein Trommelbremsenrad gezeigt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: ETZ 150 Vorderrad richtig einbauen

Beitragvon Socke79 » 19. November 2014 21:55

Da kannste Recht haben....
Sehe gerade, das die ganze Nabe anders ist.
BVF, Unterbrecher und Trommelbremse!

Fuhrpark: ETZ 150 XR
Socke79

Benutzeravatar
 
Beiträge: 499
Themen: 13
Registriert: 28. Oktober 2014 08:19
Wohnort: 15569


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, heumi56, Ludentoni und 1 Gast