Größen Fahrerfußrasten ES /0

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Größen Fahrerfußrasten ES /0

Beitragvon van Aeisl » 20. November 2014 16:34

Hallo miteinander!

Kann es sein, dass es die Fahrerfußrasten in verschiedenen Längen gab? Wenn ja, war der Grund der, eine bessere Anpassung des Mopeds an die Körpergröße des Fahrers zu erreichen :?:

Grüße
RUNDLAMPENSCHWEINCHENLIEBHABER NR. 65

Fuhrpark: MZ ES 250/0 (1959)
van Aeisl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2010 15:11
Wohnort: Bamberg
Alter: 39

Re: Größen Fahrerfußrasten ES /0

Beitragvon luckyluke2 » 20. November 2014 18:29

van Aeisl hat geschrieben:Hallo miteinander!

Kann es sein, dass es die Fahrerfußrasten in verschiedenen Längen gab?


Ja ;D

van Aeisl hat geschrieben:Wenn ja, war der Grund der, eine bessere Anpassung des Mopeds an die Körpergröße des Fahrers zu erreichen :?:


Weiß ich nicht , die kürzeren Rasten hatten dickere Gummis drauf , da relativiert sich das wieder etwas .
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Größen Fahrerfußrasten ES /0

Beitragvon van Aeisl » 20. November 2014 23:46

:oops: Sollte die Suchfunktion mal besser benutzen lernen... :arrow: Merci!
RUNDLAMPENSCHWEINCHENLIEBHABER NR. 65

Fuhrpark: MZ ES 250/0 (1959)
van Aeisl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 148
Themen: 20
Bilder: 1
Registriert: 23. April 2010 15:11
Wohnort: Bamberg
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136, Ts-fred85 und 5 Gäste