Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon ftr » 30. April 2015 17:34

Momentan bin ich ja gerade dabei, die ETZ Rückleuchten gegen TS Modelle auszutauschen. Die kleine TS hatte schon beim Kauf einen gekürzten Kotflügel.

2015043004.jpg

Das sieht ja nicht schlecht aus, der Gepäckträger kann aber nur als Soziahalter und Schiebegriff genutzt werden.
Nun möchte ich mal sehen, ob das Kabel lang genug ist, um einen originalen Kotflügel anzubauen. Dazu bitte ich einen Besitzer einer kleinen TS, mit dem Maßband mal folgendes Maß am Originalkotflügel zu ermitteln.

IMG_1519.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon Nordlicht » 30. April 2015 17:51

meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

-- Hinzugefügt: 30/4/2015, 19:02 --

ich hab mal Anfang Kotflügel bis zu den 2 oberen Bohrungen Rücklichthalter gemessen
ts.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon ftr » 30. April 2015 18:03

Nordlicht hat geschrieben:meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

Unten die Kabeldurchführung und oben die gedachte Linie von den Befestigungsschrauben senkrecht hoch.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon Nordlicht » 30. April 2015 18:11

ftr hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:meinst du die Bohrung vom Lampenhalter damit?

Unten die Kabeldurchführung und oben die gedachte Linie von den Befestigungsschrauben senkrecht hoch.
hab ich jetzt nicht gemessen..würde sagen ca. 3-4 cm unter diesen Bohrungen.....dein Rücklicht ist viel zu hoch angesetzt.....schau mal hier...da sieht man auch die Bohrung
Frühling2006 003.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14647
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon ftr » 30. April 2015 19:03

Der grün gekennzeichnete Teil fehlt ja bei mir. Ich bin aber nicht sicher, ob das Kabel lang genug ist, oder erst nach dem Absägen verlegt wurde.

Frühling2006%20003.jpg

Drum möchte ich beim Rücklichtwechsel mal das Kabel langziehen und schauen, ob ich einen originalen Kotflügel anbauen kann. Dazu brauch ich das Maß als Anhaltspunkt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon der janne » 30. April 2015 19:25

Sehr geehrter Herr Riese,
eventuell befindet sich im Lager der Rundlampeninstandhaltung Karl-Marx-Stadt noch ein originaler hinterer Kabelstrang für TS 125/150 Modelle.
Soll der Kollege der Spätschicht und Chefinstandhalter suchen gehen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Maße Kotflügel TS 150 hinten gesucht

Beitragvon ftr » 30. April 2015 19:51

der janne hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Riese,
eventuell befindet sich im Lager der Rundlampeninstandhaltung Karl-Marx-Stadt noch ein originaler hinterer Kabelstrang für TS 125/150 Modelle.
Soll der Kollege der Spätschicht und Chefinstandhalter suchen gehen?

:oops:
Das wäre ja dann die zweite Möglichkeit. Aber damit nagelst du mich ja zum Kotirückbau fest. :wink:
Ich tat ja nur mal gucken wollen. Aber recht hast du, wenn die Pfoten schon mal dreckig sind, dann kann auch was sinnvolles rauskommen.
Danach könnte ich den hinteren Gepäckträger normal nutzen und wenn ich über meine letzten Touren nachdenke, :gruebel: da weiss ich ja noch nicht, wo ich Blau in diesem Jahr außer nach Riestedt noch so hinscheuchen werde. :roll:

PS: Hab' dem Uwe schon geschrieben, mit seinem Korrekturbild weiter oben ist meine Frage erst mal beantwortet. :ja:
Mitt'n Janne PN'n ich dann. :wink:
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10

Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"
ftr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4084
Themen: 53
Bilder: 48
Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Wohnort: Rauen
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste