
Ich habe eine Frage zu den ETZ Verschlussschrauben der Telegabeln. Wie dichte ich sie denn am besten ab? Geht die rote Dirko HT Dichtmasse vom Motor auch?
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Egon Damm hat geschrieben:nur MZ-Telegabeln sind oberhalb der oberen Gabelbrücke abgedichtet. Aus welchem Grund
dieses gemacht wurde, kenne ich nicht. Da es sich um ein Feingewinde handelt, ist eine
Abdichtung nicht zwingend erforderlich. Ich verwende was da ist. Ein wenig Kupferpaste
tut es.
Egon Damm hat geschrieben:... Ein wenig Kupferpaste tut es.
eichy hat geschrieben: ... Ich nehm einfach nix.
Luzie hat geschrieben:Egon Damm hat geschrieben:... Ein wenig Kupferpaste tut es.
kupferpaste hat am motorrad nix, aber auch gar nix verloren
TS-Willi hat geschrieben:Teflonband.
oldie hat geschrieben:Teflonband
Egon Damm hat geschrieben:das ist nicht gut auf Dauer. Federstahl kann/wird sehr schnell müde. Es gibt Telegabelfedern
die bei gleicher Länge eine größere Masse vertragen. Der Draht ist dann dicker und die Windungen
haben einen anderen Abstand.
Alle MZ Telegabeln die ich überholt habe, wurden an der Verschlußschraube nicht abgedichtet.
Da kommt nix raus. Selbst an meiner Zweizylinderrotax einfach Deckel rein und gut.
eichy hat geschrieben:...und trägt das dann seine geliebte Bündelungsbehörde ein?
eichy hat geschrieben:Weiss ich. Exgeschützes Werkzeug..
Aber nu las gut sein, bevor er das noch liest hier...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste