Die Vorderradbremse erhält so viel Spiel, daß die Bremsbacken erst anliegen, wenn das Ende des Handhebels am Lenker noch etwa 40 mm vom Drehgriff (Bild 15) absteht.
Ok, das ist jetzt von der TS-Bedienungsanleitung zitiert, aber bei der ES und allen trommelgebremsten Zweirädern beispielhaft.
Wieso sollen diese so viel Spiel haben? Weil man dann besser zupacken kann und mehr Kraft draufbekommt? Weil man so besser dosieren kann?
Ich fand das bisher immer etwas unsinnig, da ich auch den Hebel in der Ausgangsposition sehr gut gegriffen bekomme und auch genügend kraft. Wäre es dann nicht besser, weniger Spiel zu haben, um mehr Kraft drauf zu bringen? Weil ganz ehrlich... in Notsituationen entwickelt man ganz andere Kräfte als im normalen Betrieb.
Grüße
