Hi. Ich hab im schlauen Buch kein Drehmoment für die steckachse hinten gefunden. Hat jemand Rat für mich ?
Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig - SR2E Bj 1961 - fertig - MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Ich drehe die Steckachse so fest ,das ich sie mit einem normalen 19er Schlüssel wieder mit der Hand lösen lässt. Alles andere finde ich jetzt übertrieben.
Grüße Werner
Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann, Opel Meriva
Danke. 80 Nm hab ich jetzt auch aus dem Gefühl heraus genommen. Danke Dorni. PS: 70Nm sind es an dem Flansch bzw der Schraube auf der Kettenkastenseite.
Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig - SR2E Bj 1961 - fertig - MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Hm. Im Gelben Zauberbuch steht 80 Nm bzgl des Flansches. 120 oder 140 Nm bei der ETZ
Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig - SR2E Bj 1961 - fertig - MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Ich bin zu faul die Textseite zu fotografieren Mich interessiert ja nur die TS. da steht 70. Die ETZ ...stimmt, da ist die Steckachse gemeint. ich schau nochmal
Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig - SR2E Bj 1961 - fertig - MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen