ETZ 125 Telegabel überholen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 19. Mai 2015 10:06

Hallo zusammen,

meine Telegabel meiner ETZ federn nicht mehr. Das macht das fahren sehr unbequem. Ich möchte sehr Zeitnah diese überholen. Folgenden Reparaturkit habe ich mir geholt:

http://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/Fe ... nbalg.html

Kann jemand etwas über die Qualität der Teile sagen? Ich habe schon schlechte Erfahrung mit Nachbauteilen gemacht, deshalb frage ich lieber mal nach. Laut Reparaturhandbuch muss noch ein Zusatz ins Öl. Ist dieser der richtige:

http://www.amazon.de/Liqui-Moly-1580-Bi ... =MoS2+1580

Schonmal vielen dank für eure Hilfe.

Gruss
Florian

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 19. Mai 2015 10:13

Ich kann auf jeden Fall was zur Qualität der Kolbenringe f.d. Stützrohr sagen.
Zur Zeit gibt es nur unterirdische Qualität.
Deshalb haben Gabor und ich uns entschlossen selber welche fertigen zu lassen. Das kann aber noch ein paar Monate dauern.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Treibstoff » 19. Mai 2015 14:33

Guesi hat geschrieben:Ich kann auf jeden Fall was zur Qualität der Kolbenringe f.d. Stützrohr sagen.
Zur Zeit gibt es nur unterirdische Qualität. ...

Kann ich nur bestätigen. Die Kolbenringe sind, wenn überhaupt, nur nach ewig langer Nacharbeit nutzbar.
Ich habe mir noch paar Originalteile gesichert, aber leider werden diese ja auch immer rarer.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Klaus P. » 19. Mai 2015 14:43

Wo sind denn die Berge an Teilen vom Wimmer geblieben ?
Wird da nicht jeder beliefert ?
Und seine Quellen von Nachfertigungen sind nicht bekannt oder zu teuer ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 19. Mai 2015 15:00

MuZ hatt schon lange nur noch wenige Teile für die 2 Takter...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 19. Mai 2015 15:53

sollte ich da lieber die alten Kolbenringe weiter verwenden? Wie sieht es mit den Wellendichtringen aus (Oder meint ihr die)?

@Guesi versendet ihr auch in die Schweiz???

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 19. Mai 2015 16:35

Schweiz ist möglich, aber teuerer Versand. Viel Schweizer haben eine Postadresse in Deutschland.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 19. Mai 2015 16:41

mmh. Zieht ihr beim versandt in die Schweiz die Mehrwertsteuer ab? Was heist teuer? Zum Beispiel, wie hoch würde der Versandt für einen vorderkotflügel, hinterkotflügel und Bremsscheibe sein?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 19. Mai 2015 17:17

z.B. 10 kg kosten bei DHL ca. 40 Euro.
Bei einem Export in die Schweiz wird zwar die deutsche Mwst. abgezogen, aber der schweizer Zoll haut seine Mwst. wieder drauf...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 20. Mai 2015 06:44

Danke für die Info.

Gibt es eine Firma, die die Home revidieren kann? Bzw. Gibt es noch neue Telegabeln zu kaufen?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon der garst » 20. Mai 2015 06:54

Nu mal langsam...Wenn da nix mehr federt ist vermutlich nur die Gabel komplett verspannt. Steuerkopf, Klemmung und Radachse lösen, alles ein paar mal Einfedern und dann von oben nach unten fest ziehen.
Bevor du dir irgendwas kaufst, solltest du es probieren.
Neue Wedis wenn undicht, neues Öl wenn alt und verschmutzt.
Mos2-Zusatz ins Öl verlängert die Lebensdauer.
Wenns trotz gelöster Verschraubung oder sogar das einzelne ausgebaute Gabelrohr nicht einfedert ist was faul. Aber das wäre wirklich ungewöhnlich.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 20. Mai 2015 06:55

Hallo

auch eine Firma hat keine originalen mehr und nimmt die nachfertigungen.
Und neue Telgabeln kosten ca. 200-250 Euro.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon emzett83 » 20. Mai 2015 08:02

Wie ist denn die Qualität der Nachbauten? ich brauche auch min. ein neues Führungsrohr.

Gruß Dirk

Fuhrpark: vorhanden
emzett83

 
Beiträge: 611
Themen: 42
Registriert: 11. Juni 2012 22:24
Wohnort: Sachsen
Alter: 52

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 20. Mai 2015 08:34

der garst hat geschrieben:Nu mal langsam...Wenn da nix mehr federt ist vermutlich nur die Gabel komplett verspannt. Steuerkopf, Klemmung und Radachse lösen, alles ein paar mal Einfedern und dann von oben nach unten fest ziehen.
Bevor du dir irgendwas kaufst, solltest du es probieren.
Neue Wedis wenn undicht, neues Öl wenn alt und verschmutzt.
Mos2-Zusatz ins Öl verlängert die Lebensdauer.
Wenns trotz gelöster Verschraubung oder sogar das einzelne ausgebaute Gabelrohr nicht einfedert ist was faul. Aber das wäre wirklich ungewöhnlich.


Danke für den Tip. Das werde ich als erstes Versuchen. Welche Farbe haben die Wellendichtringe? Bei mir sind rote verbaut.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon etz15088 » 20. Mai 2015 08:51

der garst hat geschrieben:Nu mal langsam...Wenn da nix mehr federt ist vermutlich nur die Gabel komplett verspannt. Steuerkopf, Klemmung und Radachse lösen, alles ein paar mal Einfedern und dann von oben nach unten fest ziehen.
Bevor du dir irgendwas kaufst, solltest du es probieren.
Neue Wedis wenn undicht, neues Öl wenn alt und verschmutzt.
Mos2-Zusatz ins Öl verlängert die Lebensdauer.
Wenns trotz gelöster Verschraubung oder sogar das einzelne ausgebaute Gabelrohr nicht einfedert ist was faul. Aber das wäre wirklich ungewöhnlich.


Was für ein Mos2-Zusatz ? ich habe folgendes bei mir zu liegen
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... ment&land=
ist das verwendbar und wieviel soll ich davon je Seite einfüllen? :?

Fuhrpark: MZ ETZ150 BJ87, TS150 BJ79..., mehrere Paar Schuhe-mit/ohne Schnürsenkel
etz15088

 
Beiträge: 572
Themen: 25
Bilder: 1
Registriert: 2. November 2012 13:37
Wohnort: Seelow (Kreishauptstadt)
Alter: 50

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Guesi » 20. Mai 2015 09:08

emzett83 hat geschrieben:Wie ist denn die Qualität der Nachbauten? ich brauche auch min. ein neues Führungsrohr.

Gruß Dirk


Nachbauten von welchem Teil ?
Führungsrohre gibt es noch originale, aber nicht billig.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5468
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon Treibstoff » 20. Mai 2015 09:13

flo1986 hat geschrieben:Danke für den Tip. Das werde ich als erstes Versuchen. Welche Farbe haben die Wellendichtringe? Bei mir sind rote eingebaut.

Die Farbe ist doch Bockwurst. Hat doch mit der Qualität der Dichtringe nichts zu tun.

etz15088 hat geschrieben:Was für ein Mos2-Zusatz ? ich habe folgendes bei mir zu liegen
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... ment&land=
ist das verwendbar und wieviel soll ich davon je Seite einfüllen? :?

Sollte gehen. Ich hab bei mir das hier genommen.
Mischungsverhältnis ist 225ml Öl + 5ml MoS2, steht aber auch im NM drin.
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)

Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch
Treibstoff

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1830
Themen: 48
Bilder: 32
Registriert: 7. November 2013 09:32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon heizer2977 » 21. Mai 2015 06:41

bei dem bausatz von ost2rad passen die zwei großen scheiben die auf dem bild rechts sind nicht rein die sind viel zu gross ,da muß man die alten wiederbenutzen ansonsten past alles ganz gut.War zmindest bei mir so vielleicht haben sie das ja jetzt schonmal hinbekommen bzw bemerkt mei bausatz habich vor 1 jahr gekauft aber erst jetzt verbaut in meiner ts.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
mfg ralf
Mein Moped ETZ 250
TS 150 mein erstes Motorrad
Meine Rennsemmel MZ 1000 S

Mitglied Nr. 57 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild

Fuhrpark: Motorräder:MZ 1000 S EZ 2006 angemeldet fahrbereit ,MZ Etz 250/Baujahr 1986 retauriert angemeldet fahrbereit , MZ TS 150 Baujahr 1979 restauriert angemeldet fahrrbereit, MZ ES 250/0 Baujahr 1957 mit orginal 1. ddr brief , 2xETZ 250 zerlegt, 3xTS 150 zerlegt
Pkw: Ford Focus Alletageschlampe,Opel Corsa mit 2.0 16V und richtig Dampf
2 x Opel Kadett C Coupe einer wartet auf sein Ableben der andere auf seine Neugeburt
Anhänger: Oldiewohnwagen Continent 320sb
Hp 350 neu aufgebaut
heizer2977

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1215
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 22. Juni 2014 23:05
Wohnort: 38820 Halberstadt
Alter: 48

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 21. Mai 2015 13:49

Gestern habe ich mich um die Gabel gekümmert. Sie war natürlich verspannt. :evil: Jetzt federt es wieder. ABER sie ist recht weich. Wenn ich sie vom Hauptständer nehme, dann federt sie zu ca. 80% ein. Die anderen 20% kann ich ohne grossen Kraftaufwand herunterdrücken. Was kann da faul sein, oder ist das normal???

Danke für eure Hilfe.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon der garst » 21. Mai 2015 14:42

Da werden wohl die falschen Federn drin sein.
Windungen zählen und Drahtgitter messen hilft uns weiter.

-- Hinzugefügt: 21. Mai 2015 15:43 --

Vielleicht fehlt auch nur komplett das Öl.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon krocki » 21. Mai 2015 20:15

Hallo Florian
da ist was mit den Federn faul, evtl. gebrochen.
Hast du aufgebockt mal das Spiel in der Gabel geprüft, vor-zurück wackeln an der Achse? Wenn das nicht schlimm ist, brauchst du ausser den Dichtringen und neuem Öl und den zweifelhaften Federn gar nicht viel mehr machen. Wo ist die MZ denn zu Hause?
Gruss
Carsten
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon der garst » 22. Mai 2015 01:27

Drahtstärke, nicht Gitter. Sorry.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 22. Mai 2015 13:17

@ krocki -> Die MZ ist in Gommiswald zu Hause. ich werde mal das Spiel testen. Ich sehe, du wohnst in Winterthur. Da könnte man sich das Problem ja mal zusammen anschauen. :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon krocki » 22. Mai 2015 19:19

klar, ich wollte am WE eh Richtung Klöntal, da liegt das auf dem Weg.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 22. Mai 2015 20:41

Dieses We klappt leider nicht bei mir. Wie schaut es bei dir nächste Woche Samstag aus? Da könntest du mal ein Ohr auf den motor legen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon krocki » 22. Mai 2015 22:32

Passt auch. Da ist auch Oldtimermarkt in Rothenthurm.
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 31. Mai 2015 16:07

Hey Krocki. Hast du meine PN nicht erhalten?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon krocki » 31. Mai 2015 21:18

nein, hier im Forum?
Sonne wie ein Clown

Fuhrpark: .
krocki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1257
Themen: 53
Bilder: 14
Registriert: 21. Februar 2006 21:47
Wohnort: Thurgau

Re: ETZ 125 Telegabel überholen

Beitragvon flo1986 » 1. Juni 2015 07:26

Jupp. Hatte dir wegen Samstag geschrieben. :D

Fuhrpark: MZ ETZ 125 Bj. 1989
flo1986

Benutzeravatar
 
Beiträge: 46
Themen: 6
Registriert: 27. April 2015 13:33
Wohnort: Gommiswald


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste