Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Beitragvon der Emmefahrer » 16. Juni 2015 09:53

Hallo,

habe jetzt schon eine weile im Forum gesucht und in verschiedenen Freds gelesen, aber nix gefunden! Kann mir jemand sagen oder besser zeigen, wie der Schlossträger (sry genauer Name ist mir unbekannt :roll: ) aussieht. Meiner wurde vom Vorbesitzer im wesentlichen etwas verschlimmbessert, was zur folge hatt, das ich den Seitendeckel nicht zufriedenstellend öffnen und schließen kann. Da ich aber kein Vergleichsobjekt habe und nicht hinter den Seitendeckel sehen kann, bin ich mir nicht sicher wie das Blech mal im Original aussah. Also ich rede von dem Gegenstück, wo eigentlich das Schloss einhaken sollte!

Ein Bild eines unverbogenen Originals, würde mir schon helfen.

20150615_195622.jpg


Danke und Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Zwei Emmen und ne Simme
der Emmefahrer

 
Beiträge: 119
Themen: 13
Registriert: 18. Mai 2015 14:44
Wohnort: Das südliche Tor zum Harz / Exilchemnitzer
Alter: 42

Re: Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Beitragvon Dorni » 16. Juni 2015 10:08

Sieht n bischen beulig aus, aber ist eigentlich ok. Hast du das Schloss richtig herum eingebaut? Gugge mal hier: viewtopic.php?f=5&t=69541&p=1306963#p1307026

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Beitragvon matthias1 » 16. Juni 2015 10:20

Die vordere Kante vom Batteriekasten, da wo auch das Schloss hinter eingreift, ist etwas schräg nach oben gebogen und das gleichmäßig auf ganzer Länge.
Deines wurde im Laufe der Zeit etwas nach außen gedrückt.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3726
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Beitragvon Der Harzer » 16. Juni 2015 14:26

vielleicht hilft das Bild, oder kommst vorbei zum anschauen.

Bild

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1709
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Batteriahalter/Schlossträger ETZ 251

Beitragvon Maik80 » 16. Juni 2015 16:56

der Emmefahrer hat geschrieben:... und nicht hinter den Seitendeckel sehen kann, bin ich mir nicht sicher wie das Blech mal im Original aussah.

Sitzbank runter und man hat einen relativ guten Blick auf die Rückseite des Deckels und kann sehen, wo es hakt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste