ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 26. Juni 2015 19:25

Moin, ich habe ein ein kleines Problem. Nach erfolgreichen wechseln der hinteren Schwingenlagerbuchsen inkl Gummis musste ein neuer Bolzen her. Der originale hat eine Aufnahme für die Ständerfeder, der Nachbau nicht ... wo kann ich diese Feder jetzt einhängen bzw gibt es eine andere Möglichkeit, die Feder vom Hauptständer am Rahmen einzuhängen?

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10

Re: ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Beitragvon Maik80 » 26. Juni 2015 19:31

Da hast Du wohl den Schwingenbolzen der ETZ 251 erwischt... selbe Abmessung nur ohne Hauptständerfederaufnahme. Die wird dort nämlich am Hauptständerrohr (Rahmen) eingehängt.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 26. Juni 2015 19:52

Dachte ich auch. Aber als Nachbau finde ich nur diesen

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10

Re: ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Beitragvon Maik80 » 26. Juni 2015 22:34

MZ-Simmi-Fahrer hat geschrieben:Dachte ich auch. Aber als Nachbau finde ich nur diesen


Aha! :roll:

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 902a154/?_
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 250 Ständerfeder WO einhängen

Beitragvon MZ-Simmi-Fahrer » 26. Juni 2015 22:38

Cool. Da gibt's den noch. gleich mal bestellen! Danke.... Guck mal ebay, akf und Co. Da gibt's die nicht

Fuhrpark: ETZ 250

https://www.facebook.com/pages/Burning- ... =bookmarks

https://www.youtube.com/channel/UCVq3fB ... G4-PdlMAxQ
MZ-Simmi-Fahrer

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 18. Juni 2015 17:10


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste