von RT-Tilo » 13. Juli 2015 19:17
Ich habe die Nummer mal mit in unsere Liste eingetragen und werde sie bei nächster Gelegenheit mit
veröffentlichen. Nach dieser Liste ist es eindeutig ein Ersatzrahmen, die erfahrungsgemäß bis in die
frühen Siebziger, bei den Vertragshändlern erhältlich waren und auch eine entsprechende, späte Nummer
tragen.

Ich kenne eine RT 125/3 mit einem 72er Baujahr ... also ein sehr später Rahmen, was darauf
hindeutet, daß die "Ersatzteilpflicht" schon zu DDR-Zeiten mindestens zehn Jahre betrug ...

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken