Bremsbacken-Beilagebleche: Gut oder nicht gut?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Re: Bremsbacken-Beilagebleche: Gut oder nicht gut?

Beitragvon frankpetz » 18. Juli 2015 08:50

Ich sag mal so,
wer etwas technisches now how hat,kann die Beläge auch selber neu machen.
Musste ich in den 90er auch selber machen da es kein Internet gab und bei den Händlern nichts vorhanden war außer halt die Beläge.
Alte runter neue aufgenietet.Hatte auch ewig gehalten.
Aber bei meiner MZ sind die Beläge top aber trotzdem mindernder Bremsung hinten.
Jetzt habe ich auch erstmal die Unterlegen bestellt um mal zu testen.
Tippe mal der Nocken wird verschlissen sein.
Ich finde die Unterlagen sinnvoller als einfach nur Bleche drunter zu schieben.
Gruss Frank

Fuhrpark: Suzuki Gt 80L
Suzuki Ts80X
Simson Sr 50
Simson S51B
frankpetz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 26
Registriert: 27. Juni 2014 11:16
Wohnort: Kreis Recklinghausen
Alter: 44

Re: Bremsbacken-Beilagebleche: Gut oder nicht gut?

Beitragvon ektäw » 18. Juli 2015 10:38

Hallo,

mische mich auch mal in die Diskussion ein.
Der Nils hat es genau beschrieben. Ich bin schon einige Jahre auf diesem Planeten, davon einen Großteil als "Ossi".
Wenn es nötig war, wurden diese Bleche benutzt. Solange die Bremse funktioniert- kein Problem. Ich habe die früher über Jahre drin gehabt
und es garnicht mehr gemerkt. Hatte nie Probleme damit.
Habe einfach ein U-Blech von oben über den Nocken gestülpt. Er konnte, durch den Anpreßdruck nicht weg. Oben wäre
auch die Trommel gewesen. Meißtens habe ich die Enden unten etwas rumgebogen.
Würde es auch heute noch machen. Nur fahre ich heute nicht mehr so viel und habe es deshalb noch nicht wieder gebraucht.
In jungen Jahren bin ich täglich zur Arbeit gefahren.
:bindafür:
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg

Re: Bremsbacken-Beilagebleche: Gut oder nicht gut?

Beitragvon flotter 3er » 18. Juli 2015 11:11

frankpetz hat geschrieben:Meine Bremsen bei der hufu ist auch scheise. :ill:
Bremse kann man einstellen wie man will,man bekommt keine vernünftige Bremsung hin trotz guter Beläge.
Muss ich auch mal weiter sehen wie ich es gelöst bekomme das problem.Hatte da auch schon an ein Belch gedacht,was dazwischen kommt.Aber wenn es sowas schon in Stabiler ausführung gibt,werde ich mir mal sowas zulegen.
Gruss Frank


Dann bringen dir die Bleche garnichts. Da ist was anderes faul. Beläge verglast oder ähnliches.

-- Hinzugefügt: 18/7/2015, 12:17 --

Egon Damm hat geschrieben:ich verstehe nicht, warum an einer Bremsanlage aus welchem Grund auch immer irgendwelche
Veränderungen vorgenommen werden.

Für mich und das ist meine rein persönliche Meinung, ist eine Bremsanlage das wichtigste Bauteil an
einem Fahrzeug. Da mache ich keine Kompromisse. Die soll und muss das machen wofür diese da ist
und ich will mich 100 prozentig darauf verlassen können. Wurstegal ob der Lack gläntz wie eine Speckschwarte.
Wenn ich die Bremse betätige, muss die das machen wo für die da ist. Was bringen mir solche "Basleleien", wenn
der Reibbelag nur zu einem Teil anliegt. Mist ist das. Das bringt keine zufriedenstellende Verzörgerung.
Und schon mal gar nicht wenn ein neuer Reibbelag pro Backe ca. 10-15 € kostet. Wem das zu viel Kohle
kostet, möchte ich nicht hinter mir haben. Ich mache meine Bremse zu und der gibt mir einen Schubs.


@Egon - weit weg von Bastelei und Pfusch. Pfusch ist, die Beläge einfach so einzubauen und nicht anzupassen (auch neue Backen, ohne diese Blechdinger müssen eingepassst werden, bis sie flächig tragen!). Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Vorherige

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bujatronic und 7 Gäste