von retnuk1408 » 21. Juli 2015 18:30
Da kommt so eine gewölbte Unterlegscheibe drauf, baugleich bei allen ESen, ob groß, ob klein.
An der vorderen Schwinge innen wie außen die gewölbte U-Scheibe, Wölbung zeigt jeweils zur Schwinge hin (Im Bild nicht orschinal, wohl Ersatzteilmangel)
1. Berliner DDR-Motorrad-Museum (8).JPG
An der hinteren Schwinge (zumindest bei den großen) innen eine flache Scheibe, gewölbt nur außen.
1. Berliner DDR-Motorrad-Museum (6).JPG
(mit Grüßen an das 1. Berliner Motoradmuseum)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.
Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990