Radnabendeckel vorne TS 125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Plauzenpaul » 27. August 2015 12:53

Hallo Leute,
für unsere TS 125, Bj. 84, haben wir uns einen Radnabendeckel für vorne besorgt. Laut Liste "alte Ausführung", was immer das bedeuten mag. Jetzt ist es so, dass die Steckachse gar nicht durch die Bohrung der Abdeckung passt. Wenn ich so ins Internet schaue und noch eine zweite Version des Radnabendeckels finde, sieht die Bohrung da auch nicht größer aus. Gab es für das Modell möglicherweise gar keine Nabenabdeckung oder ist so ein Teil einfach nicht mehr zu beschaffen?
Ich könnte den Deckel in einer Dreherei aufbohren lassen oder ist das ne blöde Idee? :roll:
Viele Grüße
Bernd

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Mainzer » 27. August 2015 13:18

Du brauchst eine Steckachse, wo der dicke Teil kürzer ist. Wenn du den Deckel einfach aufbohrst, hat er ja keine axiale Führung mehr kann und da rumeiern wie er lustig ist.
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5686
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Plauzenpaul » 27. August 2015 13:28

Danke für den Hinweis. Das mit der axialen Führung stimmt natürlich. Hast Du ne Idee ob es so eine Achse irgendwo gibt? Oder die vorhandene abdrehen?
Oder einfach so lassen? Wie war das denn original?

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon mzheinz » 27. August 2015 14:07

Meine 85er TS hatte keinen Deckel vorn - man konnte direkt auf die hübsche Nabe kucken. Das war vielleicht bei den 84ern auch schon so :!: :?:
Grüße

Olaf

Fuhrpark: … auch MZ dabei
mzheinz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 583
Themen: 24
Registriert: 30. Juli 2011 21:43
Wohnort: Gardelegen
Alter: 45

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Lorchen » 27. August 2015 14:18

Die 84er TS hatte auch schon keinen Radnabendeckel mehr.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Plauzenpaul » 27. August 2015 15:46

Danke für die Infos.

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Christof » 30. August 2015 10:14

Der Deckel ist 1982 entfallen. Mit dem Wegfall des Deckels kam eine Spritzscheibe, zum Schutz des linken Radlagers und die am Bund dickere & längere Steckachse 30-24.066, zum Einsatz. Hier mal eine Übersicht:

Vorderachse.JPG


Falls man wieder auf den Deckel zurückrüsten will, kann man statt der ursprünglichen Achse 22-24.285 auch die Achse 30-24.065 für die Scheibenbremsversion der ETZ verwenden. Dazu gab es mal eine Freigabe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Radnabendeckel vorne TS 125

Beitragvon Plauzenpaul » 31. August 2015 13:20

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich hatte schon überlegt, die Achse ein Stück abdrehen zu lassen, damit der Deckel passt. Ich denke das lass ich aber dann doch lieber sein.

Fuhrpark: MZ 125 TS Bj. 84
Simson KR 51/1 S
Simson KR51/2 N
Vespa Ciao 1971
Vespa PX 80 1987
Vespa PX 80 1991
DKW 111 1970
Plauzenpaul

 
Beiträge: 38
Themen: 11
Registriert: 14. August 2015 12:35
Wohnort: Erftstadt
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Ludentoni, Ts-fred85 und 2 Gäste