Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon gustave corbeau » 13. August 2015 18:15

Ich habe heute meiner TS ein neues Hinterrad spendiert.

Dabei ist mir aufgefallen, daß die alte Nabe einen Sprengring vor dem rechten Lager hat.

nabealt.JPG


Bei der neuen Nabe ist dieser nicht vorhanden.

nabeneu.JPG


Ist der Sprengring im Zuge der technischen Weiterentwicklung irgendwann entfallen
oder hat der Dreher vergessen, die Nut zu stechen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von gustave corbeau am 5. September 2015 10:18, insgesamt 2-mal geändert.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon eichy » 13. August 2015 18:18

Sprengring hab ich an dieser Stelle noch nie gesehen. Macht auch wenig Sinn. Das Lager wird ja schon von der Achse/Verschraubung/Flanschbolzen gehalten
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon Christof » 14. August 2015 10:32

Den 42er Sprengring (Pos. 17 im Bild) gab es bei den ersten Naben der TS 250. Der ist später, sinnigerweise, wieder entfallen. Man braucht ihn nicht wirklich.

Bild
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon gustave corbeau » 14. August 2015 11:47

Dann bin ich beruhigt.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon Christof » 14. August 2015 20:05

Hier das Ganze nochmal aus einer Werkstattinfo:

Nabe.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon Holzkopp » 27. August 2015 17:00

Hej Gustave,
ich weiß ja nicht, warum Du Dein Hinterrad gewechselt hast, aber falls die Nabe, speziell das Verschleißmaß des Bremsringes und der Rundlauf noch in Ordnung ist, würde ich Dir das alte Rad gerne abkaufen wollen.
Wenn Du einverstanden bist, weiteres gerne über PN oder unter 01723504034,
gruß, der Holzkopp.

Fuhrpark: TS 250/1 1980, Simson S50 1976 meine erste, Simson S51 1980 für den Alltag, Schwalbe 1960, Simson Star 1971 mit 4-Gang-Motor (verkauft), Golf
Holzkopp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Registriert: 18. August 2015 17:21
Wohnort: Dresden

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon P-J » 27. August 2015 17:22

Holzkopp hat geschrieben:würde ich Dir das alte Rad gerne abkaufen wollen.


wie viele Ts hinterräder willste haben?

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon gustave corbeau » 27. August 2015 19:37

Die Nabe ist Schrott, bei Gelegenheit reiche ich Bilder nach.

Es gibt sogar Händler, die NEUE Hinterräder verkaufen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon Holzkopp » 27. August 2015 19:45

Danke Gustave,
eine schrottige Nabe im Hinterrad hab ich selbst schon.
Gruß, der Holzkopp

Fuhrpark: TS 250/1 1980, Simson S50 1976 meine erste, Simson S51 1980 für den Alltag, Schwalbe 1960, Simson Star 1971 mit 4-Gang-Motor (verkauft), Golf
Holzkopp

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9
Registriert: 18. August 2015 17:21
Wohnort: Dresden

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon gustave corbeau » 5. September 2015 10:12

Hier ist das Teil.
Der Bremsring hat sich teilweise vom Grundkörper gelöst
und ist soweit ausgenudelt, daß die Bremsbeläge nur in der Mitte verschleißen.

nabealt2.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: Unterschiedliche hintere Naben für die TS 250

Beitragvon rausgucker » 5. September 2015 10:36

@ christoph Dein Dokumentationsfundus ist einfach unglaublich ;) Ich habe hier übrigens immer noch 6 Kurbelwellen vom EM 250 (gebraucht) und einen nicht ganz vollständigen Rumpfmotor vom EM 150, derschon lange mal zu Dir sollte. ;) Vielleicht sollten wir da mal darüber reden (per PN) gruß
Rausgucker

Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)
rausgucker

 
Beiträge: 3300
Themen: 55
Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Wohnort: Thüringen
Alter: 56


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste