Hey, wo finde ich an den Motek-Schwinggabeln die Kennnummer ?
Und ist jemandem bekannt aus welcher Rohrstärke die Motekschwingen für die ETZ gefertigt wurden ?
Andreas
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
fränky hat geschrieben:"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.
Richy hat geschrieben:Bei mir ist die Seriennummer an einer der beiden Platten unten, wo die eigentliche Schwingenlagerung verschraubt wird. Entweder links oder rechts außen, weiß nimmer genau...
Klaus P. hat geschrieben:Die Rohrstärke, nicht nur für die ETZ, ist nicht das Kriterium alleine.
Alle werden in etwa gleich stark sein.
Am 9. noch hat der g-spann was in einem anderen Thread dazu geschrieben.
Ich bin immer wieder verwundert, daß viele, z. B. du auch, nicht diese Berichte lesen, wenn sie schon mit deiner Thematik verbunden sind.
Der Fränky hat auch eine gebaut, da kannst du dich auch belesen.
Wenn du eine selbst bauen möchtest,
frag mal die Bauer, warum die Schwingengabeln so schwer sind, und warum, dann bekommst du vielleicht eine Antwort auf die Stärke der Holme.
Gtuß Klaus
g-spann hat geschrieben:Die Tragrohre haben eine Wandstärke von 4 mm (Carell-Schwinge 7 mm)
Mitglieder in diesem Forum: Matze_2 und 15 Gäste