Buchse des Seitenständers - TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Buchse des Seitenständers - TS 150

Beitragvon hammster » 25. September 2015 17:41

Nachdem mein TÜV-Mann gesagt hat, er gäbe die TÜV-Bescheinigung auch mit dem originalen Seitenständer, will ich den Seitenständer wieder anbauen. Leider habe ich die Kleinteile verlegt und durch neue Teile ersetzt. Beim Zusammenbauen gibt's jetzt Probleme.

1. Die Lagerbuchse (10x15x15) geht nur schwer in die Seitenständerstrebe. Müsste das nicht halbwegs passgenau aber beweglich sein.
Nach meinem Verständnis wird die Buchse durch die Schraube mit dem Lagerbock "verschraubt" und die Seitenständerstrebe bewegt sich über die Buchse.

Liege ich da richtig? Bevor ich anfange alles wieder gängig zu schleifen, wollte ich hier die Funktionsweise des Seitenständers erfragen.

2. Die Seitenständerstrebe geht mit der Lagerbuchse und den beiden Unterlegscheiben nur schwer in den Lagerbock. Ziehe ich die Schraube nur etwas an, bewegt sich fast nichts mehr. Der neue Lack auf der Seitenständerstrebe und dem Lagerbock tut sicher sein Übriges, auch wenn ich da schon wieder Einiges weggeschliffen habe.

Die Unterlegscheiben (M14) haben eine Dicke von 2,3 mm. Entspricht das in etwa den alten Scheiben?

Vielen Dank im Voraus - Götz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ-TS 150 BJ: 1974
hammster

 
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert: 1. Mai 2014 19:37
Wohnort: Winsen/ Luhe
Alter: 57

Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hbler, Meisenmann, Troffenroller und 11 Gäste