Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
dr.blech hat geschrieben:Ich fahre die billigsten MZA Dinger und bin voll zufrieden.![]()
Maddin1 hat geschrieben:ich fahre die Sinterbeläge aus ddr zeiten, leider meinen letzten satz. die waren von den Keramischen Werken Hermsdorf....
Versuche bei dir noch mal eins, baue die Beläge aus und Fase sie an, es reicht schon die hintere kannte, von wo die scheibe reindreht. Manchmal hilft das schon....
smokiebrandy hat geschrieben:Das Quietschen kann aber auch daher kommen, dass die Beläge ungleichmäßig betätigt werden, also eine Seite etwas klemmt. Den Fall hatte ich an meiner ETZ.
...also Sattel zerlegen peinlichst reinigen und die Alukorrosion beseitigen.
Dorni hat geschrieben:Angefast hat er sie ja schon. Hast du mal geguckt, ob die Beläge auch nicht zu viel Spiel im Sattel haben? Das quietschen kommt ja aus einer bestimmten Schwingung heraus. Man kann sich das in etwa vorstellen, wie wenn man mit der Gabel über einen Teller kratzt. Wenn man es im Zeitraffer betrachten würde: Die Gabel bleibt mit der Spitze kurz "hängen", "löst" sich, "tippt" wieder gegen den Teller, bleibt wieder hängen. Dadurch wird ein hoher Ton erzeugt. Vielleicht sollte man mal in der Richtung suchen. Ich kann mir vorstellen, das die Beläge auf der Scheibe "kippeln" oder im Sattel hin und her schlagen. Durch das anfasen wird der Effekt bei einigen wesentlich vermindert. Auch kommt das quietschen nach starken Regenfahrten wieder, weil das Wasser "dämpfenden Dreck" aus dem Sattel gewaschen hat. Das mal so mein Gedankengang dazu, morgens beim ersten Kaffee![]()
Gruss Robert
emzett83 hat geschrieben:Gestern abend habe ich zwei DDR-Bremssteine von 1990 zum Probieren montiert, was soll ich sagen, es quietscht nicht mehr. Nun haben diese Steine natürlich kein Tragbild, welches ein Urteil über die Paarung erlauben würde, außerdem möchte ich die auf keinen Fall im Sattel behalten.
Deshalb weiterhin meine Frage, welche Beläge habt Ihr im Einsatz? Ich kauf mir lieber drei Sätze Steine, als eine neue Bremsscheibe.
Vielen Dank für die bisherigen Bemühungen.
Gruß Dirk