Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon McGyver » 13. Oktober 2015 20:34

Hallo zusammen,

mein Nachbar frug mich heute, ob es bei MZ bei den Tachos verschiedene Übersetzungen gab. Er hat eine ES 175 bzw. 250/0 Bj. ´57. In der Lampe hat er, so vermutet er, einen Tacho von einer TS (mit Leerlauf- und Ladekontrollleuchte) im Moment eingebaut. Den originalen Tacho hatte er ausgebaut weil die Nadel abgefallen war (muß ihn überreden den zu restaurieren).

Der im Moment verbaute Tacho kommt ihm zu langsam vor. Aufgebockt und im 2. Gang hochdrehen lassen brachte den Tacho gerade nur auf eine sehr kleine Geschwindigkeit.

Die Abstimmung der Tachoschnecke im Motor soll wohl stimmig sein.

Was meint Ihr dazu?

Gruß

René
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon der janne » 13. Oktober 2015 20:55

Gab es nicht...nu bei den letzten Tachos mit den Orangen Plastezeigern gab es wohl mal einen anderen K-Wert.
Sonst War der immer K=1.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon der garst » 14. Oktober 2015 04:01

Theoretisch sind die Tachos gleich, praktisch ist das Lotto.

Die haben dermaßen viel Serienstreuung.....auch die Spiralfeder der Nadel und die Dämpfung können im Alter oder durch Dreck an Wirkung verlieren.
Bei der ES ohne Gummi-Motorlager kommen noch die Vibrationen hinzu....

Man kann die Tachos aber preiswert hier im Forum überholen lassen.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon McGyver » 4. November 2015 11:21

der garst hat geschrieben:Man kann die Tachos aber preiswert hier im Forum überholen lassen.



Nun habe ich den Tacho in den Händen. Wer macht den wieder flott?

1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG

7.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rechtschreibfehler sind durchaus beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung!
http://www.tinkerer.jimdo.com

Fuhrpark: 50, 70, 150, 300, 500 ccm Eintöpfe
McGyver

Benutzeravatar
 
Beiträge: 355
Artikel: 1
Themen: 83
Bilder: 0
Registriert: 5. Januar 2008 00:27
Wohnort: Merseburg
Alter: 54

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon Fafnir » 4. November 2015 11:34

Hallo,

schreib doch mal dem Benutzer Croft eine PN.
Hier: viewtopic.php?f=33&t=65582&hilit=tacho+%C3%BCberholung
Habe meinen RT Tacho überholen lassen. Funktioniert wie am ersten Tag :ja:

Gruß
Fafnir

Fuhrpark: MZ, Simson und Jawa
Fafnir

Benutzeravatar
 
Beiträge: 365
Themen: 11
Bilder: 2
Registriert: 21. Oktober 2014 05:58
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 35

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon der garst » 4. November 2015 16:33

Croft.

Und der macht das sehr gut.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 41

Re: Gab es verschiedene Übersetzungen bei den MZ Tachos?

Beitragvon TeEs » 4. November 2015 19:55

Janne hat geschrieben:Gab es nicht...nu bei den letzten Tachos mit den Orangen Plastezeigern gab es wohl mal einen anderen K-Wert.
Sonst War der immer K=1.

Nur der Korrektheit wegen:
Es gab/gibt auch MZ Tachos mit K=1,6. Und zwar alle Meilentachos ;D
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ArndtvomNiederrhein, Ludentoni, Ts-fred85 und 2 Gäste