Rahmen ETZ 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmen ETZ 250

Beitragvon Gallium » 8. November 2015 11:50

hallo zusammen,

ich habe von einen Forumsmitglied eine ETZ 250 in Einzelteilen bekomme.
Dabei ist auch ein zweiter Rahmen. An diesen wurde ein Gespannanschluss angeschweißt und die Fahrgestellnummer entfernt. Warum auch immer?
Jetzt weiß ich nicht so richtig was ich mit dem Rahmen machen soll. Auf den Schrott? Oder Papiere von einer verschrotteten besorgen und die Nummer einschlagen?
Eigentlich bin ich für den Schrott, auf der anderen Seite ist es Schade um den Rahmen.

gruß Matthias

IMG_0367.JPG
IMG_0373.JPG
IMG_0370.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
meine 2,5TS bei youtube
meine 251 bei youtube

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1981
https://de.wikipedia.org/wiki/Zweitaktm ... eitakt.gif
Gallium

Benutzeravatar
 
Beiträge: 664
Artikel: 4
Themen: 22
Bilder: 38
Registriert: 23. Februar 2009 19:43
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60

Re: Rahmen ETZ 250

Beitragvon ea2873 » 8. November 2015 13:15

man kann eine abgeschliffene FG Nummer wieder sichtbar machen, somit besteht immer die Gefahr, dass im Falle eines Falles dir jemand ans Bein pinkelt. Ich denke der Rahmen ist was zum verschenken, bzw. sehe einen Wert von ca. 30€

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Rahmen ETZ 250

Beitragvon Klaus P. » 8. November 2015 14:51

Wenn der Kasten gut angeschweißt ist und das Maß zum Sreuerkopf stimmt, dann täte ich - - - - -

Die Gedanken sind frei.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12115
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Rahmen ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 8. November 2015 14:52

Ich würde den Rahmen gerne nehmen,
da meiner wohl leider bald den Geist aufgibt :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Rahmen ETZ 250

Beitragvon trabimotorrad » 8. November 2015 17:32

Der angeschweißte Anschluß für den Schwanenhals sieht ordentlich gemacht aus und wurde früher anscheinend öfters gemacht - ich kenne mindestens einen weiteren Rahmen, der so, zu DDR-Zeiten umgebaut wurde und bis heute hält.
Die weggeschliffene Rahmennummer, die würde mir Bauchweh machen, es gibt da recht wenig Gründe, warum man sowas machen tut :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16716
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Rahmen ETZ 250

Beitragvon Gespann Willi » 8. November 2015 17:36

Na um die Kosten bei einem Rahmentausch zu sparen
Bis du das alles wieder eingetragen bekommst,
wenn du einen defekten Rahmen tauschst :roll:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste