Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Beitragvon martini mz » 8. November 2015 21:03

Hallo
Was kann man tun wenn der Batteriehalter fehlt
Der ist doch genietet gewesen oder?
Gibt's den irgendwo einzeln
Danke
M



Rahmen ohne Batteriehalter

-- Hinzugefügt: 8th November 2015, 9:05 pm --

Ich habe das verlinkt weil ich evtl die Absicht hab den Rahmen zu kaufen
Mal ganz nebenbei kommt bei der Rahmennummer doch 1962 hin oder?
Danke vielmals

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Beitragvon der janne » 8. November 2015 21:10

die Halter gab es als Ersatzteil zum Anschrauben.
Die Frage ist halt, bei dem Baujahr sollte es ja der Quadratige sein, als wie /0 mit der Batterie im "Hochformat", später kam ja der "Rechteckige".
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Beitragvon martini mz » 8. November 2015 21:18

Danke Janne

Original war er genietet oder ?

Ich glaub die Rahmennummer ist 111
hatte mich verlesen :roll:
Also noch aus den 50 er Jahren .

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Beitragvon der janne » 8. November 2015 22:02

Was suchst du denn für einen Rahmen?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Batteriehalter fehlt Es 250 bzw Es 250/1

Beitragvon martini mz » 9. November 2015 09:00

Ach nachdem ich alles verkaufen musste
um mit meinem Hausumbau weiterzukommen

Hat mich nun der Basteltrieb gepackt.

Es Rundlampe mit kleinem Rücklicht
dacht ich so
evtl Es 175

die Es 250/1,Es 175/1 hatten ja auch noch n kleines Rücklicht
im Jahr 1962
Es 250/0 wollt ich wegen Packtaschen nicht mehr
Das Fahrgestell wäre evtl was gewesen

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste