So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon dösbaddel » 2. November 2007 13:11

Hallo MZ Gemeinde,

manche Lernprozesse sind langwierig und schmerzvoll(im ideellen Sinne).
Ich sicher mein Motorrad mit einem Schloss im Hinterrad. Schon 4-mal ist es mir passiert das ich das Schloss im Hinterrad verdöst habe und das Losfahren mit einem lauten KRACK abrupt beendet wurde. Schöner Nebeneffekt: ich weis jetzt wie man einspeicht.

Frage Hat jemand eine Dösbaddelsichere Idee zu signalisieren das noch ein Schloss im Hinterrad ist?
Auf einer Reise sah ich mal ein Motorrad mit Bremsscheibenschloss und davon ausgehendem Spiralkabel zu Lenker. Gibt es elegantere Möglichkeiten???

Es brechen übrigends immer die Nippel (aus Messing). siehe auch: http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=9638
Danke Martin
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon Norbert » 2. November 2007 13:17

dösbaddel hat geschrieben:
Frage Hat jemand eine Dösbaddelsichere Idee zu signalisieren das noch ein Schloss im Hinterrad ist?


Du machst den Zündnagel und oder Helm immer mit am Hinterradschloß fest !

Wenn dass nicht Dösbaddelsicher ist weis ich es nicht....

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon tippi » 2. November 2007 13:19

schließ den Zündschlüssel mit am Hinterradschloß an

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49

Beitragvon Alex » 2. November 2007 13:20

Oder einfach das Mopped immer auf den Hauptständer stellen, dann merkt man das meist schon beim Abbocken, ohne daß da allerdings was kaputt geht.

Gruß Alex
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild

Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)
Alex

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51

Beitragvon Emmendieter » 2. November 2007 13:22

Du könntest ja son einen Schlüsselanhänger oben am lenker fest machen, und immer wenn er drann ist weißt du, dass dein Schloss noch am Rad ist. Die Dinger sind knallrot und man kann sie nicht übersehen. Schau mal Louis und co.

Hier der Link

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Beitragvon kutt » 2. November 2007 13:39

lackiere das schloß signalrot oder neongelb
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18419
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Beitragvon Micky » 2. November 2007 15:08

Bringt alles nix. Ich kenne das auch.

Wie wäre es mit einem Schalter welcher den Batteriestrom unterbricht? Den an versteckter Stelle angebaut und schon kannste Dir dieses Schloß schenken.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon Falk » 2. November 2007 15:15

@Micky
Das Motorrad bekommt man dann aber trotzdem vom Fleck und kann es irgendwohin schieben und umladen.

@dösbaddel
... Gedächtnistraining :wink:
Ich mache das schon seit Jahren ebenso wie du und ist mir noch NIE passiert, vllt weil ich immer sowie einen kleinen Kontrollblick ums Motorrad schweifen lasse ob noch alles drum und dran ist oder beschädigungen etc. da sieht man dann auch das Schloss.
Gruß
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Re: So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon alexander » 2. November 2007 15:39

dösbaddel hat geschrieben:.. Hat jemand eine Dösbaddelsichere Idee zu signalisieren das noch ein Schloss im Hinterrad ist? ..


Noe, aber eine kleine Wasserpumpenzange und ein paar Kabelbinder koennen im Worstcase hilfreich sein.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Falk » 2. November 2007 15:46

und ein paar Kabelbinder koennen im Worstcase hilfreich sein.



das kann ein Schokoriegel mit dem Namen eines röm. Gottes auch ... und weiter geht's. :lol: :lol: :lol:
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon alexander » 2. November 2007 15:49

Falgi hat geschrieben: ..das kann ein Schokoriegel mit dem Namen eines röm. Gottes auch ... und weiter geht's. :lol: :lol: :lol:


Sind die inzwischen so zaeh, dass man die zu Schleifchen knoten kann??
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Falk » 2. November 2007 15:51

Schleifen werden eng aber Mastwürfe dürften schon gehen.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Re: So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon Luzie » 2. November 2007 15:54

alexander hat geschrieben:Noe, aber eine kleine Wasserpumpenzange und ein paar Kabelbinder koennen im Worstcase hilfreich sein.


:?: :gruebel: :nixweiss:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5783
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon alexander » 2. November 2007 16:00

Luzie hat geschrieben: :?: :gruebel: :nixweiss:


Abgebrochenes, z.T. in die Bremstrommel gerutschtes Speichenteil rausziehen, umbiegen und mit Kabelbinder an anderen Speichen so befestigen, dass es nicht mehr in die Trommel rutschen kann. ...
Weiterfahren. ..
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Micky » 2. November 2007 16:28

Falgi hat geschrieben:@Micky
Das Motorrad bekommt man dann aber trotzdem vom Fleck und kann es irgendwohin schieben und umladen.
Bekommt man auch mit Schloß weg. Zwei Mann zwei Ecken und schon ist es auf dem Hänger.


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Beitragvon skorpion » 2. November 2007 20:03

Hey dösbaddel,

Du könntest ja auch nach dem Absichern des Motorrades mit dem Schloß am Hinterrad das Hinterrad ausbauen und mitnehmen (wird auch bei Fahrrädern gerne gemacht).

Das hat mehrere Vorteile:
1. Du erhöhst die Diebstahlsicherung des Zwei- in diesem Moment: Einrades!
2. Das Schloß entgeht möglichen Aufbruchversuchen und bleibt unbeschädigt!
3. Falls Du mit dem Einrad losfahren solltest, bleiben die Hinterradspeichen unbeschädigt!
4. ...
:troll;

Grüße
Claus
skorpion

 
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert: 4. März 2006 20:13
Alter: 59

Beitragvon knut » 2. November 2007 20:21

alarmanlage dran -wenn sie losdüdelt weisst du dass deine sicherungen noch aktiv sind..
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Beitragvon alexander » 2. November 2007 20:22

In den 70/ 80gern gabs mal bei einem HONDA- Ideenwettbewerb ein Rad ohne Speichen, Rollen uebernahmen die Fuehrung der Felge.
Eine NAbe war natuerlich auch nicht vorhanden.

Damit waere gleichzeitig auch der leidige Bremslichschalter ausgetrickst.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Dominik » 2. November 2007 20:44

Hey. Für Einradangelegenheiten bin ich zuständig.
Auf Einrädern kann man schön ein Buch lesen. Oder ein Croissant essen. Versucht es mal.
Grüße, D.
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!

Fuhrpark: MZ & Diverse
Dominik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1814
Themen: 201
Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48

Beitragvon Rotbart » 2. November 2007 20:55

Kette am Schloß, lang genug, und über die Sitzbank legen.
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Schloß mit Bewegungsmelder

Beitragvon motorradel » 2. November 2007 20:57

Hallo zusammen

geht sowas ??
Bucht

Robert

Fuhrpark: ES150,TS150,ETZ250,MUZ660
motorradel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 128
Artikel: 1
Themen: 13
Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Wohnort: Lippetal
Alter: 117

Beitragvon dösbaddel » 2. November 2007 23:20

Danke Rotbart, gute Idee. Allen anderen natürlich auch vielen Dank, sehr amüsant. :lach:
Das beschriebene pasiert immer morgens, wenn der Blutdruck noch im Traumland und die Eile maximal ist. Aber ich bemühe mich, Falgi.
Danke Micky für das Mitgefühl, das mit dem wegtragen wird schwer, weil da noch ein LSW dranhängt und ich zu faul zum aufräumen bin.
motorradel, prinzipiell geht das schon, es müsste nur mehr Material zum bearbeiten da sein bis der Alarm losgeht. Will sagen, das Kabel ist etwas zu dünn für meinen festen Schlaf.
Alexander, weiterfahren kein Problem,die Felge lief sogar noch rund als 9 Speichen fehlten (Liebe Kinder, bitte nicht zu Hause nachmachen...)

Martin
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Re: So ein riesen Mistkram, verdammter!!

Beitragvon Ex-User wena » 2. November 2007 23:32

dösbaddel..plattdütsch
du schalst dat nich am hinnerrad moken,
du schalst dat vorne mocken. dann siest du dösbaddel ok, dat da en schlott hengt!!
ick kenn dat godt mitm hinnersten rad.
wat mut-dat mut
Ex-User wena

 

Beitragvon dösbaddel » 3. November 2007 00:01

fürnst kan ok scheder, hinnerst is dat mit dem abmoken bien klaun nich so lüchtich.
Moin wena, nej wat is dat schön hier im forum....
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Falk » 3. November 2007 11:17

Wie die Voodoopriester auf Haiti. Die reeden auch beim Gebet oder Bitten zu ihrem Gott in fremden Sprachen die sie selbst nicht verstehen. :lol: :lol: :lol:
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon alexander » 3. November 2007 11:20

Du siehts, die haben hier eine Dependence eingerichtet.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon Falk » 3. November 2007 11:25

Vorsicht ist da geboten, diesem Schauspiel dürfen Fremde eigendlich nicht beiwohnen. Wir können und glücklich schätzen die hier anwesenden Priester (virtuell) zu kennen, daher ihrer Messe etwas zu entlocken.
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon alexander » 3. November 2007 11:28

Wir sind eiine grosse Familie.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Beitragvon dösbaddel » 3. November 2007 15:07

Ihr kleingläubigen...
Die Speichen sind ersetzt und das Schloß hab ich durch die Rotbartsche Anbringung heut früh richig gut gefunden. oder wars doch ein Lernpriozess??
Bruder Alexander, das hast Du aber schön gesagt.

Martin
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de

Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/
dösbaddel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Registriert: 14. März 2006 09:09
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54

Beitragvon Wilwolt » 3. November 2007 23:14

Man, Dösbaddel, zuerst musst Du Dein Nickname ändern, sonst wird sich da nix ändern ... :P
Gruß Dirk

Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)
Wilwolt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Registriert: 21. August 2006 20:47
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57

Beitragvon Norbert » 4. November 2007 09:27

Falgi hat geschrieben:Wie die Voodoopriester auf Haiti. Die reeden auch beim Gebet oder Bitten zu ihrem Gott in fremden Sprachen die sie selbst nicht verstehen. :lol: :lol: :lol:



In deutschen Garagen????? :shock:

So wie manch einer vor seiner Emme liegt..... und in was für Sprachen die dabei reden........... :mrgreen:

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 65

Beitragvon Falk » 4. November 2007 12:45

So wie manch einer vor seiner Emme liegt..... und in was für Sprachen die dabei reden........... Mr. Green


... für aussen Stehende unverständlich ;-)
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37

Beitragvon longa » 4. November 2007 20:38

ihr schliesst euer moped AB ?????,wer ein MZ gespann klaut ist doch selber schuld,sagt mann in schwaben.mach einen schalter hin,um die zündung zu blokieren und gut ist.
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Beitragvon Falk » 4. November 2007 22:08

@longa
Halloooooo?! ^manche von uns stecken ihr Herzblut in ihre MZtten. Wenn dann die Karre geklaut wird geht dann ein ganzer Teil von einem verlohren.
:(
Wenn ich alles wüsste, was ich eigendlich wissen müsste, wäre es nur halb so lustig.

Mein Motorrad hat zwei Ventile, eines am Vorderrad und eines am Hinterrad! ;)

member of "BETZF"
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Fuhrpark: VW Polo 86c 2f (auch Polo 3 genannt)
ETZ 251 (fahrbereit)
KR51/1 (Winterfahrzeug)
SR 2, Star (in der Scheune)
Falk

Benutzeravatar
 
Beiträge: 620
Themen: 12
Bilder: 6
Registriert: 23. Februar 2007 13:11
Wohnort: Mülsen OT Jacob / Mittweida
Alter: 37


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste