Gabelstabilisator bei der Ts 250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gabelstabilisator bei der Ts 250

Beitragvon wernermewes » 7. Februar 2016 08:29

Ja ,
warum werden für die TS 250/1 mit 35er Gabel
zwei verschiedene Gabelstabilisatoren angeboten :?:

170 mm
172 mm

Und wo erkenne ich den Unterschied an meinem TS Gespann,
also welchen ich für meine TS brauche :?:

Ja :wink: es gibt keine dummen Fragen :ja:
Nur Unwissende und Wissende, die helfen können :wink:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Gabelstabilisator bei der Ts 250

Beitragvon r4v3n » 7. Februar 2016 09:31

Hallo,
darüber hatte ich mich auch gewundert. Habs dann einfach pragmatisch gelöst und meine Gabel vermessen.

Grüße

Fuhrpark: nix
r4v3n

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1009
Themen: 45
Registriert: 16. April 2007 20:52
Wohnort: Magdeburg
Alter: 37

Re: Gabelstabilisator bei der Ts 250

Beitragvon zweitaktkombinat » 7. Februar 2016 09:34

Ich glaube nicht, dass es tatsächlich 2 Verschiedene gibt.

Jedenfalls hatte ich bei Tarozzi damals für die Sammelbestellungen immer nur 174 für ETZ und 170 für TS bekommen.

Aber, wir hatten bei alles Test TS zwei Maschinen dabei, die anscheinend andere Gabelbrücken hatten (aber original). Hier passte weder 170 noch 174.

Die unterschiedlichen Angaben kommen meiner Meinung nach daher, dass gemessen es doch eher 172 ist, es den Stabi aber nicht gibt und der 170'er super passt (es sind ja leichte Ausgleichsmöglichkeiten durch die Verschraubung möglich).

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Gabelstabilisator bei der Ts 250

Beitragvon Dragonbeast » 7. Februar 2016 09:41

Bei der ETZ sind doch 175ger verbaut!?

Fuhrpark: Simson SR-2 Bj:58
Simson Spatz Bj:64
Simson Star Bj:1970
Simson Habicht Bj:74
Simson Sperber Bj:70
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:74 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:77 Blau
Simson Schwalbe KR 51/1Bj:78 Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2Bj:80 S70 4-Kanal Motor Saharabraun
Simson Schwalbe KR 51/2 L Bj:83 Original Grün
Simson 2 x S51 mit S70 Motor
Simson SR-50 Roller
ES 175/2 DeLuxe Bj:69
ES 250/2 DeLuxe Bj:
ETZ 250 Bj:83 Alltagsmaschine NVA-Optik
ETZ 251 Bj:89
ETZ 251 Bj:90
ETS 250 Bj:71
Kawasaki ZX10-R Bj:2005
Dragonbeast

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1442
Themen: 30
Registriert: 28. Juni 2008 16:56
Wohnort: OPR
Alter: 45

Re: Gabelstabilisator bei der Ts 250

Beitragvon wernermewes » 7. Februar 2016 11:05

okay und danke

ja bei meinem ETZen sind es 175er
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste