Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Beitragvon Ferris » 15. Februar 2016 18:45

Hallo,
ich wollte mir für mein TS Gespann ein neuen Tarozzi Gabelstabi kaufen.
Dort wo ich diesen kaufen wollte,haben sie 3 verschiedene,es gibt unterschiedliche Gabelholmabstände 170mm,172mm und 175mm).
Alle 3 sind für die 35mm Gabeln.
Gab es bei der TS untereinander unterschiedliche Gabelholmabstände?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Beitragvon Maik80 » 15. Februar 2016 18:48

Unterschied kenne ich nur von TS zu ETZ, beides 35er Gabel. Die TS ist 5mm schmaler.

Ergo: ETZ 175mm
TS 170mm

172 :nixweiss:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Beitragvon Ferris » 15. Februar 2016 18:53

Es gibt einmal TS 125,150,250 Typ 1 - 172mm und
TS 125,150,250 Typ 2 - 170mm

Danke dir erstmal,da muss ich am WE mal messen.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Beitragvon Svidhurr » 15. Februar 2016 19:02

Du bist schon der X´te, der deswegen fragt und ein Thema eröffnet :roll:
Keine Ahnung wie die auf die 172 mm kommen :nixweiss:

Es gibt nur 170 mm für den TS-Steuerkopf und
175 mm für den ETZ-Steuerkopf :schlaumeier:

Aber dieser Stabi besteht aus 4 Teilen.
Hast also etwas Spiel zum einbauen :wink:

PS.: Versprich dir aber nicht all zuviel von dem Teil.
Es schont etwas die Gabelholme, aber wirklich stabiler wir sie nicht :(
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4945
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Gibt es unterschiedliche Telegabeln?

Beitragvon Ferris » 15. Februar 2016 19:13

Ja tut mir leid,hab die Sufu nich genutzt,geb ich ganz ehrlich zu.
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1013
Themen: 155
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste