Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Ranschke hat geschrieben:Hallo,
... Wenn es nur kleine Rostpickel sind, lassen sich diese mit einer Polierpaste meist ganz gut wegpolieren.
Gruß Ranschke
Obbelix78 hat geschrieben:Was auch sehr gut funktioniert, ist Alufolie und Cola. Habe meine Hülsen damit wieder hin bekommen.
Gespann Willi hat geschrieben:Obbelix78 hat geschrieben:Was auch sehr gut funktioniert, ist Alufolie und Cola. Habe meine Hülsen damit wieder hin bekommen.
Sagste uns auch noch was/wie du das gemacht hast ?
Ranschke hat geschrieben:
Zur optischen Überholung: Ich würde nicht Neuverchromen lassen. Ist erstens teuer und zweitens wird die Originalqualität heute scheinbar nur selten erreicht.
TPM hat geschrieben: aber denen fehlt der originale Herstellerschriftzug und TÜV-Prüfer hier würden möglicherweise
auf die Idee kommen deshalb die Plakette zu verweigern, wegen nicht geprüft und so...
P-J hat geschrieben:Ihr verbaut soviel Nachbaumüll, da hättet ihr mal was gescheites wo sicher keiner Vom Tüv motzt.
TPM hat geschrieben:Moin Moin,
Beim Gewindenachschneiden, welche Größe ist das denn, richtung M30 ?
Matthias-Aw hat geschrieben:Gewindefeile
Matthias-Aw hat geschrieben:Warum nicht? Wenn man's nicht irgendwie abdeckt oder was reinschraubt dann gibts doch da auch Chrom.
Matthias-Aw hat geschrieben:Cool, da müsste der aber wissen das oben ein Stück ohne Chrom Ok is oder das dann ganz vorsichtig bis zum Rand eintauchen. War bei mir wohl ne "Massenabfertigung" wo son ganzer Rahmen mit x-Teilen auf einmal gemacht wird. Zu DDR Zeiten habe ich mal was wegegeben da war dann überall wo es wohl auf den Hacken gepasst hat ein 3er Loch reingebohrt...Also gut aufheben den eigenen Galvaniker, scheind sehr nützlich zu sein
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste