Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Alfred Tetzlaf » 27. Februar 2016 19:18

der Hauptständer will trotz neuer Buchsen und Feder nicht komplett nach oben durchschwingen beim Abbocken.
Der Tüv mach hieraus ein Problem.Mein Mechaniker sagte das diese Problem bekannt wäre und bei späteren Bj der Hauptständer an der Hinterradschwinge verbaut wurde.
habt ihr eine Lösung?



mfg
Alfred

Fuhrpark: Etz 125 /1988
Alfred Tetzlaf

 
Beiträge: 15
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 4. Dezember 2015 22:52
Wohnort: Hof
Alter: 47

Re: Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Maik80 » 27. Februar 2016 19:24

Hauptständer an der Hinterradschwinge ? Dein Mechaniker hat keine Ahnung. :oops:

Bei mir hatte mal ordentlich fetten der Hauptständeraufnahme geholfen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Alfred Tetzlaf » 27. Februar 2016 19:30

Fett haben wir probiert

-- Hinzugefügt: 27. Februar 2016 19:32 --

ob so eine Lösung durch den Tüv kommt?
viewtopic.php?f=5&t=59794#p1062284

Fuhrpark: Etz 125 /1988
Alfred Tetzlaf

 
Beiträge: 15
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 4. Dezember 2015 22:52
Wohnort: Hof
Alter: 47

Re: Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Der Bruder » 27. Februar 2016 20:02

Was ist für eine Feder Verbaut?
Mache mal nen Bild von der Sache
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Audanja » 27. Februar 2016 22:07

servus
habe das gleiche problemchen . liegt bei mir daran,das die federn in der tg vorgespannt sind.beim draufsitzen schwingt er dann ganz hoch.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Export 88' ,s51 83'
Audanja

 
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 29. Januar 2016 21:40
Wohnort: Bei Regensburg
Alter: 54

Re: Probleme mit dem Hauptständer bei der Etz Bj 87

Beitragvon Astenbeeken » 28. Februar 2016 08:45

Alfred Tetzlaf hat geschrieben:ob so eine Lösung durch den Tüv kommt?
viewtopic.php?f=5&t=59794#p1062284


Moin,

bei mir war der Nachbau-Fußrastenträger das Problem. Ich habe jetzt einen originalen dran - der Hauptständer klappt trotzdem nicht ganz nach oben.
Ich will demnächst mal neue Buchsen einbauen.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste