Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Willy » 22. März 2009 20:58

Moin,

wie bekannt, kenne ich mich mit der Anatomie meiner ETZ nicht besonders gut aus. Nun möchte ich den Motorschuh austauschen und, wie man mir schon empfahl, die Gummis mit wechseln. Was ist da sonst noch zu beachten? Schwingenlager auch gleich bei?

Und da die Stoßdämpfer nicht mehr wirklich toll sind, dachte ich alles in einem Abwasch zu erledigen.....nehme ich Original oder greife ich zu Hagon?

Danke euch schon mal für die Hinweise,
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Schraubergott » 22. März 2009 21:52

Tja, dazu muss der Motor raus. Neue Gummis, falls die alten durch sind. Evtl. neue Motorhalteschrauben, von wegen Gammel und so. Schwinge(falls Du sie rausbekommst) mal ordentlich einfetten wäre auch sinnig. Die MZ-dämpfer an sich lassen sich prima zerlegen und überholen, sie sind an sich einwandfrei, da braucht´s keine teuren Hagons. Originaldämpfereinsätze(die Dinger mit dem Kolben) habe ich noch 2 neue rumliegen; bei Interesse PN.
Südforumsmitglied

Fuhrpark: ja
Schraubergott

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Wohnort: Sersheim

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Trophy-Treiber » 22. März 2009 22:02

Wenn die Motorhalteschrauben am Ende etwas angefast werden, lassen sie sich wesentlich besser ins Gewinde der Motorschuhe faedeln.
Gruß
Achim

Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994
Trophy-Treiber

 
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Wohnort: Mülheim
Alter: 65

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Willy » 22. März 2009 22:20

Ok,

bin nun ne Woche nicht online. Danke für die Auskunft.....

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Willy » 28. März 2009 14:51

Moin,

bin seit gestern Nachmittag wieder daheim und habs grad mal auseinander gabaut, ging alles recht flott. Ein wenig erstaunt war ich, wie gut der Schwingenbolzen heraus ging.
Die obere Lasche des rechten Motorschuhes ist abgebrochen und nun warte ich auf die Neuteile.

Gruß
Willy

Fuhrpark: Tretroller
Willy

 
Beiträge: 1020
Themen: 86
Bilder: 0
Registriert: 20. Juli 2008 19:53
Alter: 70

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 7. Mai 2016 21:44

WIEDERERÖFFNUNG :ja:
Mir ist die Tage klamm heimlich der rechte Motorschuh der TS 250/1 gebrochen.
Nun habe ich alle Silentbuchsen und das ganze Gedöns um die Schwinge inkl. Bolzen und zwei Motorschuhe bestellt.

Wie ist das sinnigste Vorgehen?

- Motor raus
-Hinterrad raus
-Kettenkasten und Kette mit Schläuchen raus
- Stoßdämpfer ab
- Schwingenbolzen versuchen zu Lösen ( habe auch zugriff auf ein Induktions Loser für Schrauben falls dass hilft)
- wenn der Bolzen draussen ist, Schwinge neu Lagern ( wie geschieht das am besten? 10 Tonnen Presse ist vorhanden)
- Was gibt es beim einbau der neu gebuchsten Schwinge zu beachten? Vorspannung oder ähnliches?

Vielen Dank liebe Gemeinde 8)

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon ea2873 » 8. Mai 2016 08:42

Jena MZ TS hat geschrieben:
- Motor raus
-Hinterrad raus
-Kettenkasten und Kette mit Schläuchen raus
- Stoßdämpfer ab
- Schwingenbolzen versuchen zu Lösen ( habe auch zugriff auf ein Induktions Loser für Schrauben falls dass hilft)
- wenn der Bolzen draussen ist, Schwinge neu Lagern ( wie geschieht das am besten? 10 Tonnen Presse ist vorhanden)
- Was gibt es beim einbau der neu gebuchsten Schwinge zu beachten? Vorspannung oder ähnliches?



eigentlich sollte es gehen Motor und Schwinge drin zu lassen, ggf. nur Kette aufmachen, Bolzen ziehen, Schwinge nach unten wegschieben, neuen Halteschuh montieren (ggf. mit Hilfe von Schraubzwingen), ausdistanzieren muß man nichts, wenn die Gummilager der Schwinge noch gut sind, kann man die lassen, die vom Motorhalteschuh sind nur auf den Rahmen aufgesteckt. Bolzen gut fetten und gut festziehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 8. Mai 2016 21:17

Da ich den Motorschuh wechseln muss , muss eh alles weg da die Schwinge zurück muss.
Natürlich ist der Bolzen fest.
20 Minuten Prällschläge und ich bin ca 3mm weit gekommen... :cry:

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon stelue » 9. Mai 2016 06:51

Hallo,

weich ertmal ein. Bei mir hat er nach ner Woche geflutscht, nachdem ich ihn eingeweicht habe. Versuch dem Bolzen zu ziehen, nicht zu schlagen. Da gibt es Vorrichtungen dafür. Wenn du den Bolzen rausschlägst kann er sich aufpilzen und du hast ihn festgenietet.

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 9. Mai 2016 20:25

Hab ihn eingeweicht und hin und her geschlagen. Den aufgepilzten Teil hab ich vorm durchtreiben weggeschnitzt. Dann mit einer alten Achse ausgetrieben. Der Mittelteil war festgegammelt. 3 Stunden und dann war er draussen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon stelue » 10. Mai 2016 06:18

Hallo,

na dann kannst du ja weitermachen. Aber die Schwingenlager müssen nicht zwingend raus. Nur bei 110%igen... :wink: :mrgreen:

Gruß
Martin

Fuhrpark: ETZ 150/1987 jetzt rot, ETZ 250/1984, ES 150 Bj 1963, ETZ 301 Bj. 1994, TS250/1 temporär...
stelue

 
Beiträge: 1272
Themen: 9
Bilder: 10
Registriert: 6. März 2009 13:21
Wohnort: Jena
Alter: 56

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 27. Mai 2016 15:45

Es ist getan. Öl , Wärme und flex sowie Vorschlaghammer haben das Bolzen Problem gelöst. Die Schwingenlager habe ich ausgebohrt. Mussten auf jeden Fall erneuert werden , die waren steinhart.
Allesamt hat es gute drei Tage gedauert aber das Fahrverhalten hat sich um einige Prozentpunkt erhöht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Maik80 » 27. Mai 2016 15:53

Denn Seitenständer kann man bisschen modifizieren (Feile). So dass der ein wenig mehr nach vorn kommt. Damit steht der Bock dann stabiler und hat weniger das Bedürfnis nach vorn zu rollen um sich lang zu machen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 28. Mai 2016 21:35

Zeug mal ein Bild wo ich sehe welche Stelle bearbeitet werden soll

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Maik80 » 29. Mai 2016 13:46

Hab ich nicht zur Hand. Ist aber einfach. Musst Dich mal davor setzen und kucken, was stört damit der Seitenständer weiter nach vorn kommt. Am Anschlag dann leicht was wegnehmen. Nicht zuviel, sonst hat der angepunktete Anschlagklotz keine kraftschlüssige Verbindung und kann abbrechen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Motorschuh gebrochen, was wechsel ich alles?

Beitragvon Jena MZ TS » 29. Mai 2016 20:54

Hab schon an angefangen vorsichtig Material abzutragen.

Fuhrpark: Aktuell: - MZ TS 250/1 Bj 06 /1979 mit Superelastik - fertig
- SR2E Bj 1961 - fertig
- MZ ES 250/2 - wird mit TS 5 Gang Motor neu auferstehen
Jena MZ TS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1677
Themen: 39
Registriert: 13. Juli 2014 16:53
Wohnort: Jena
Alter: 41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste