Rahmen ETZ 250 "verformt"

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon obelix70Band » 28. Juni 2016 19:12

Guten Abend in die Runde!

Nach langen Wochen des stillen Mitlesens bringe ich mich jetzt erstmals aktiv in dieses Forum ein.

Mein Name ist Olaf, ich bin 45 Jahre und lebe in einem kleinem Dorf unweit von Görlitz. Vor kurzem habe ich mir den Jugendtraum von einer eigenen ETZ 250 erfüllt. Dabei scheine ich ein wenig ins Klo gegriffen zu haben, nachdem ich am Sonntag den Tank abgenommen habe, bot sich mir folgendes Bild:

Ich befürchte, das hier ein Auffahrunfall seine Spuren hinterlassen hat. Was ist Eure Meinung dazu? Danke!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1972 (ex-GST)
obelix70Band

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 20. September 2014 12:30

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon lonecomander » 28. Juni 2016 19:14

Kernschrott!Zumindest der Rahmen!Sorry!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon Sandmann » 28. Juni 2016 19:21

Hallo erstmal,
Neuen Rahmen und gut. Werden immer mal wieder angeboten!
Viel Spaß hier!
Gruß Dominik


https://www.sandstrahlen-allgaeu.de/

Eigentlich bin ich ein netter Kerl und wenn ich Freunde hätte würden die das bestätigen!

Fuhrpark: BMW R1100GS
MZ 500er Voyager Gespann Bj 1993
Honda MTX 80
Suzuki SV 650
Sandmann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3503
Themen: 40
Bilder: 58
Registriert: 15. Februar 2013 20:08
Wohnort: Kempten

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon MZ Werner » 28. Juni 2016 19:24

Erst mal willkommen. Aber mit dem Verkäufer würde ich mal ein WÖRTCHEN reden. Das ist glatter Betrug.
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon trabimotorrad » 28. Juni 2016 20:49

MZ Werner hat geschrieben:Erst mal willkommen. Aber mit dem Verkäufer würde ich mal ein WÖRTCHEN reden. Das ist glatter Betrug.



...denn der Rahmen ist einfach nur Schrott :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon obelix70Band » 29. Juni 2016 05:57

Das der Rahmen ein Fall für die Tonne wird, hatte ich schon befürchtet.

Danke für eure Antworten.

Fuhrpark: MZ ES 150, Baujahr 1972 (ex-GST)
obelix70Band

 
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert: 20. September 2014 12:30

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon baecker80 » 29. Juni 2016 07:18

Wenn ein Kaufvertrag gemacht wurde und der Schaden verschwiegen wurde,kannst du vom Vertrag zurücktreten und dir das Geld wieder geben lassen!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj.90, MZ TS 150 Bj.75, MZ TS 250 Bj.75
baecker80

 
Beiträge: 72
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 8. August 2015 14:02
Wohnort: Meuselbach
Alter: 45

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon UlliD » 29. Juni 2016 07:35

baecker80 hat geschrieben:Wenn ein Kaufvertrag gemacht wurde und der Schaden verschwiegen wurde,kannst du vom Vertrag zurücktreten und dir das Geld wieder geben lassen!

Das währe die einzig Sinnvolle Entscheidung...
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon michi89 » 29. Juni 2016 07:37

Heb den Rahmen ruhig trotzdem erstmal auf, weggeworfen ist er fix. :wink:
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.

Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014
michi89

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon je125sx » 29. Juni 2016 09:32

Prüf auch die Gabel.

Fuhrpark: 125 SX, ETZ 250, ETZ 251
je125sx

 
Beiträge: 460
Registriert: 25. Februar 2016 19:12
Alter: 58

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon mzfreak0796 » 29. Juni 2016 13:45

Hallo,
der Rahmen ist Schrott. Nimm mal Deinen Verkäufer an den Ohren!
Ein neuer Rahmen dürfte geschätzt, ab Händler, so zwischen 200 bis 300 Eurönchen liegen, sofern lieferbar.
Grüsse
Helmut

Fuhrpark: ETZ 250/1986
mzfreak0796

 
Beiträge: 49
Registriert: 22. Februar 2013 21:52

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon PeterG » 29. Juni 2016 14:07

UlliD hat geschrieben:
baecker80 hat geschrieben:Wenn ein Kaufvertrag gemacht wurde und der Schaden verschwiegen wurde,kannst du vom Vertrag zurücktreten und dir das Geld wieder geben lassen!

Das währe die einzig Sinnvolle Entscheidung...


:ja:

Fuhrpark: Black-Pearl
PeterG

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2862
Themen: 74
Bilder: 6
Registriert: 30. Juli 2006 12:00
Wohnort: Westerstede
Alter: 61

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon ea2873 » 29. Juni 2016 15:02

mzfreak0796 hat geschrieben:Hallo,
Ein neuer Rahmen dürfte geschätzt, ab Händler, so zwischen 200 bis 300 Eurönchen liegen, sofern lieferbar.


+Arbeitszeit
+Eintragung beim TÜV/DEKRA
+Änderung der Fahrzeugpapiere

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7857
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon flotter 3er » 29. Juni 2016 15:25

Arglistige Täuschung (wurde Unfallfreiheit im Kaufvertrag festgehalten?) :arrow: Wandlung.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17236
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Rahmen ETZ 250 "verformt"

Beitragvon mzfreak0796 » 29. Juni 2016 20:10

Hallo Frank,
auch mit "Unfallfreiheit" bzw. Unfallschaden kann sich da der Verkäufer nicht aus der Verantwortung ziehen. Eine solche Rahmenverformung kommt nicht von ungefähr, da hats kräftig "gescheppert". Und welche Schäden dann noch am Lenkkopf rauskommen und beim Zerlegen der Gabel? Wer weiss!
Zerlegen macht hier erst einmal klug! Allerdings erst nach Abwicklung des Wertminderungsverfahrens/Wandlungsverfahrens, sofern Olaf das KRAD behält.
Auch bei einem Kaufvertrag mit der Option "Bastlerfahrzeug" habe ich akute Bedenken, denn es handelt sich hier um einen wesentlichen versteckten Mangel, unabhängig ob dieser vorsätzlich oder fahrlässiger Weise verschwiegen wurde.
Im Zuge eines Wandlungsverfahrens kann ich Olaf nur empfehlen über arglistige Täuschung zu kommen. Da hat er dann die besten Chancen.
Im gerichtlichen Verfahren muss er allerdings mit einer "Schlammschlacht" rechnen!
Grüsse
Helmut

Fuhrpark: ETZ 250/1986
mzfreak0796

 
Beiträge: 49
Registriert: 22. Februar 2013 21:52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste