Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
baddi89 hat geschrieben:welche federbeine sind empfehlenswert?
wo und wen sonstMaik80 hat geschrieben: ... Ob chrom oder schwarz musste aber nicht das Forum fragen.
Maticx hat geschrieben:Hat schon jemand von euch Federbeine der MZ ES 250/1 zerlegt und instand gesetzt ? Die Anleitung im Reparaturhandbuch verunsichert mich ein wenig das selber zu machen. Dort steht geschrieben, dass die Manschette mit einer konischen Montagehülse aufgeschoben werden soll. Kann man dabei viel falsch machen ?
Luzie hat geschrieben:wo und wen sonstMaik80 hat geschrieben: ... Ob chrom oder schwarz musste aber nicht das Forum fragen.
Maticx hat geschrieben:Hat schon jemand von euch Federbeine der MZ ES 250/1 zerlegt und instand gesetzt ? Die Anleitung im Reparaturhandbuch verunsichert mich ein wenig das selber zu machen. Dort steht geschrieben, dass die Manschette mit einer konischen Montagehülse aufgeschoben werden soll. Kann man dabei viel falsch machen ?
Maik80 hat geschrieben:Luzie hat geschrieben:wo und wen sonstMaik80 hat geschrieben: ... Ob chrom oder schwarz musste aber nicht das Forum fragen.
Hast Du jetzt echt ein Jahr gewartet, um diese Frage zu stellen ?!
fabe hat geschrieben:Warum soll man den Stift am oberen Auge des Stoßdämpfers entfernen? Der untere liegt schön im Öl und ist nicht so festgegammelt wie der Stift am oberen Auge.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste