Hallo!
Ich brauche bitte mal eine techn. Beratung. Und zwar handelt es sich hierbei nicht um meine ETZ, die ist fertig und macht derzeit keine Probleme.
Bin gerade dabei, eine AWO-Sport zusammenzusetzen, soll mal ein Chopper werden, mit ETZ-Gabel und Scheibenbremse. Allgemein geht mir das schlecht von der Hand, ich habe große Probleme mit der ungewohnten Technik, und den vielen verschiedenen Teilen, die nicht zusammen passen. Hab einen großen Berg von wild zusammengewürfelten Teilen, da ist einiges von der Toren-AWO dabei, und so richtig den Überblick hab ich auch nicht. Man wundert sich dann halt, z.B. wenn der Fussbremshebel am Auspuff kratzt, da stimmt auch wieder was nicht. Im AWO-Forum komme ich mit den Leuten auch nicht zurecht. Da kann ich kaum Hilfe erwarten.
Es geht mir also um die Montage des Vorderrades. Nabe für Scheibenbremse ist vorhanden, auch 2 neue Bremsscheiben. Felge will ich eine neue kaufen, 1,60 x 18 Stahl verchromt. Speichen hab ich mir einen Satz ausgesucht, 163 mm. Ist das richtig so?
Weiterhin, nun die eigentliche Frage: Man hört immer mal Gerüchte, dass die Felge aussermittig eingespeicht werden muss. Bei der ETZ meines Nachbarn hat das irgendwie auch nicht geklappt, da hat der Moped-Händler irgendwas falsch gemacht, da ist das Rad nicht in der Mitte.
Ich wollte es mal selbst versuchen. Anleitungen zum einspeichen allgemein hab ich schon im Netz gefunden.
Vielleicht kann mir jemand dazu etwas schreiben. Ich wollte mir das schon mal aneignen, weil ich beruflich teilweise mit Fahrrädern zu tun habe, da speichen wir selbst nicht ein, das macht eine Firma für uns, aber wenn man es im Notfall auch selbst machen könnte, ist das günstig.
Grüße, Steffen!