von Steffen G » 7. Oktober 2016 19:16
Hi!
Also bei mir lief es so:
Vor 2 oder 3 Jahren war an meiner ETZ der Handbremszylinder undicht. Eine Abdichtungs-Aktion hat nicht lange gehalten.
Als nächstes habe ich an die ETZ einen HBZ von FE* angebaut, einen kompletten, mit schwarzen Behälter, der war von Anfang an undicht.
Ich hätte den nicht umtauschen können, weil es der letzte war, den die hatten. Geld hätte ich aber zurückbekommen.
Also hab ich volles Risiko gemacht, und den mit einem Dichtsatz von Güsi neu abgedichtet, das hat geklappt, und der ist auch jetzt noch an meiner ETZ, und auch dicht.
Für die AWO hatte ich einen Bremssattel, der war aber überholungsbedürftig. Ein neuer bei FE* war billig, aber unbrauchbar, weil man die Bohrung dummerweise in die konische Dichtfläche des Bremsschlauch-Anschlusses gebohrt hatte. Ersatzlieferung war auch nicht möglich, weil nicht mehr am Lager. Also Geld zurück.
Da hab ich mir den alten Bremssattel wieder aufgearbeitet, der funktioniert auch.
Aktuell hab ich an der AWO den alten Handbremszylinder dran, der von meiner ETZ übrig geblieben ist. Mit Dichtungen von O2R, ist zwar noch dicht, also heute hat er nicht getropft, aber ist ist schon etwas feucht, in dem Bereich. Und der Druckkolben hat richtig viel Spiel im Gehäuse. Das wird auf Dauer nicht funktionieren.
Daher war meine Idee, den mit einem neuen Metall-Gehäuse neu aufzubauen. Man hofft ja, dass die Chinesen das Loch sauber und im richtigen Durchmesser hineinbekommen. Und am besten, mit dem durchsichtigem Behälter von meinem derzeitigen HBZ.
Ich hab schon so viel Geld für die AWO ausgegeben, da kommt es nun auch nicht mehr darauf an, und wenn ich mal eine Panne habe, will ich mir dann auch nicht sagen, " Du Esel, hätte Dir doch klar sein müssen, dass das nicht auf Dauer so geht".
@ Kai2014:
Wenn Du sowas öfters machst, und Erfahrung hast, würdest Du einen für mich machen?
Also ich schicke Dir meinen alten HBZ, und Du baust mir einen mit neuen Gehäuse zusammen? Möglichst mit dem alten Behälter von mir. Wenn das passt. Ich brauch irgendwann mal eine § 21 Vollabnahme, da wäre es schon gut, wenn ich dem Prüfer nicht noch wegen dem schwarzen Behälter nerve. Der hat dann noch genug andere Sachen einzutragen.
Grüße, Steffen !
Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH