ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Sven K » 14. Oktober 2016 10:45

Mahlzeit! Muss bei meiner neuen Errungenschaft Gabelservice machen. Welches Öl fahrt ihr und wieviel cm Luftkammer?

Fuhrpark: ETZ 251 1989
KTM 450 EXC 2014
Sven K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 15. September 2016 07:52

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Stephan » 14. Oktober 2016 10:49

Sven K hat geschrieben:Mahlzeit! Muss bei meiner neuen Errungenschaft Gabelservice machen. Welches Öl fahrt ihr und wieviel cm Luftkammer?


:?: Im Forum gibt es eine FAQ mit den nötigen Betriebsstoffen und deren Mengenangaben für die einzelnen Fahrzeugtypen. Welche Viskosität man bevorzugt, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Ansonsten belies dich bitte mal Forum zum Thema Gabelinstandsetzung bzw. nutze die Reparaturanleitung von MZ bzw. den Neuber/Müller. Dort wird auch der Aufbau der Telegabel erklärt.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7967
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Sven K » 14. Oktober 2016 10:59

Danke,- ich prüfe

-- Hinzugefügt: 14. Oktober 2016 12:09 --

Wie kann ich meinen Beitrag löschen? Bin noch nicht richtig mit dem Forenaufbau vertraut. Habe gesehen, dass sich manch ein "erfahrener" Biker über diese Art Fragestellung eschoffiert.

Fuhrpark: ETZ 251 1989
KTM 450 EXC 2014
Sven K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 15. September 2016 07:52

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon mutschy » 14. Oktober 2016 19:25

Moin!

Löschen brauchste nichts ;)
Auf jeden Fall benötigst du nen Dorn mit Gewinde M30 x1,5 a)s Spezialwerkzeug. Kannst gerne in Werther rumkommen u ihn dir bei mir ausleihen, falls du keinen hast :ja:

Gruss

Mutschy
Zuletzt geändert von mutschy am 14. Oktober 2016 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon UlliD » 14. Oktober 2016 19:37

mutschy hat geschrieben:Moin!


Auf jeden Fall benötigst du nen Dorn mit Gewinde M30 x1,5 a)s Spezialwerkzeug.
Gruss

Mutschy

Wozu soll der dienen :?: Hab ich noch niiie was von gelesen oder gehöhrt :gruebel: :nixweiss: :nixweiss:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon mutschy » 14. Oktober 2016 20:33

Um die Gabelholme nach unten hin austreiben zu können. Ich hab den Dorn gebraucht, deswegen hab ich mir einen gemacht :ja:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon UlliD » 14. Oktober 2016 20:37

Aha, na gut, noch hab ich das bei den vielen gabeln noch nie gebraucht.
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8839
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Sven K » 17. Oktober 2016 13:52

Ich habe einfach die Verschlussstopfen der Gabelholme ein Stück rausgedreht und dann von Oben nen Klapps mit dem Gummihammer und raus warn`se. Das einzige was echt nervt, ist, dass man nicht einfach irgendwo in der Nähe hinfahren und Teile kaufen kann. Das zieht sich alles wie Kaugummi. Von Bestellungen im Internet habe ich nach diversen Fehlschlägen vorerst abgesehen. Habe jetzt zwar jemanden, der gewerblich für mich bestellt aber das dauert....
Gibt's vielleicht irgendwo in der Nähe von 99706 einen Laden, wo zumindest normale Verschleißteile vorrätig sind?

MfG, Sven

Fuhrpark: ETZ 251 1989
KTM 450 EXC 2014
Sven K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 15. September 2016 07:52

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon mutschy » 17. Oktober 2016 15:07

Motorradtechnik Brodhuhn in Nordhausen hat das eine oder andere u bestellt auch für dich. Im dümmsten Fall musste halt 2x nach NDH gurken. Illhardt in Niedersachswerfen hat vieles, was zu Simson passt. Einiges passt ja auch an MZ, evtl bestellt er auch. In SDH selber gibts ja noch Weidensee, wenngleich mit abenteuerlichen Öffnungszeiten ;)

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3802
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Maik80 » 17. Oktober 2016 16:46

Sven K hat geschrieben:...Art Fragestellung eschoffiert.

Hinweise zur Selbsthilfe/Suche/Eigeniniative sind ganz sicher kein echoffieren. 8)
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 251 Gabelöl und Luftkammer

Beitragvon Sven K » 18. Oktober 2016 09:46

Weidensee hat nichtmal Simmerringe vorrätig. Brothuhn sagt mir was. Habe mir jetzt das Reparaturhandbuch bestellt und werde erstmal damit arbeiten. Im Normalfall braucht man nur eine Explosionszeichnung und etwas Ruhe. Abends nach der Arbeit an der ETZe schrauben ersetzt jeden Psychater :ja:

Fuhrpark: ETZ 251 1989
KTM 450 EXC 2014
Sven K

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 15. September 2016 07:52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste