Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
-rt- hat geschrieben:..., also besorgte ich mir auch original rote Beläge und war total begeistert nur jetzt ist leider an der Regulierschraube kein Futter mehr zum nachstellen
Als alternative bliebe evtl. ein neuer Bowdenzug wegen evtl. Längen des alten
JHNS hat geschrieben:Alternative wären eher neue Beläge, wenn, wie geschrieben, das Verschleißmaß der Trommel nicht erreicht ist. Ansonsten ggfs. Übermaßbeläge, haben mich, incl. Abdrehen und Versand ca. 35€ gekostet.
P-J hat geschrieben:JHNS hat geschrieben:Alternative wären eher neue Beläge, wenn, wie geschrieben, das Verschleißmaß der Trommel nicht erreicht ist. Ansonsten ggfs. Übermaßbeläge, haben mich, incl. Abdrehen und Versand ca. 35€ gekostet.
Nicht alternativ, die einzig richtige Lösung. Vorrausgesetzt das das Verschleissmass der Trommel nicht ereicht ist, ansonsten benötigt man ne andere/neue Trommel.
der garst hat geschrieben:Finger weg von alten roten Belägen.
Die können Asbest enthalten.
muenstermann hat geschrieben:der garst hat geschrieben:Finger weg von alten roten Belägen.
Die können Asbest enthalten.
aber die bremsen wenigsten vernünftig!!!
Alex1989 hat geschrieben:Jedenfalls bremst meine hinten wie Bombe, fast schon zu gut.