Ausbau Lampenhalter TS

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Ausbau Lampenhalter TS

Beitragvon net-harry » 11. Dezember 2007 20:21

Hi,
Kurze (dumme ?) Frage:
Lassen sich die Bleche (zum lackieren) links und rechts des Scheinwerfers, den sie halten, relativ einfach von der vorderen Gabel abbauen/abziehen oder ist das eine größere Aktion....?
Gruß aus Braunschweig

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Beitragvon EikeKaefer » 11. Dezember 2007 20:23

Hallo!
Einfach von der Telegabel oben die zwei Schrauben lösen, runterziehen und rausnehmen.
Evtl. 20 Minuten, wenn man noch ne Rauchpause macht.

Fuhrpark: .
EikeKaefer

 
Beiträge: 2067
Themen: 225
Bilder: 2
Registriert: 12. September 2007 11:36
Wohnort: Esslingen
Alter: 50

Re: Ausbau Lampenhalter TS

Beitragvon Nordlicht » 11. Dezember 2007 20:24

net-harry hat geschrieben:Hi,
Kurze (dumme ?) Frage:
Lassen sich die Bleche (zum lackieren) links und rechts des Scheinwerfers, den sie halten, relativ einfach von der vorderen Gabel abbauen/abziehen oder ist das eine größere Aktion....?
Gruß aus Braunschweig
Gabelschraubungen lösen...rausziehen und schon fallen die Halter von alleine dir entgegen.
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14643
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ex-User wena » 11. Dezember 2007 20:34

EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Einfach von der Telegabel oben die zwei Schrauben lösen, runterziehen und rausnehmen.
Evtl. 20 Minuten, wenn man noch ne Rauchpause macht.


die berühmten "20 minuten".
das sage ich meiner frau auch immer (und nun seit 9 jahren...) 8)

wer ausbaut, will auch wieder einbauen, nehme ich an.

wie schnell das geht, hängt aber immer mit div. dingen zusammen..
ausbau geht rel. schnell, wenn: hebebühne/ wagenheber, werkzeug, rad ausgebaut, bremszug ausgehängt, kotflügel abgebaut..schakka
Ex-User wena

 

Beitragvon VielRost » 11. Dezember 2007 22:55

EikeKaefer hat geschrieben:Einfach von der Telegabel oben die zwei Schrauben lösen, runterziehen und rausnehmen.

:shock:

- Vorderbau komplett entlasten
- Scheinwerfertopf abnehmen
- Armaturenhalter runter
- Lenker abnehmen
- Gabelrohrverschraubungen öffnen
- Obere Gabelbrücke abnehmen
- Hülsen herausnehmen


Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Beitragvon net-harry » 12. Dezember 2007 08:02

Moin,
Danke für die Antworten...also doch nicht so ganz trivial.
Dann schau' ich mir das am WE mal an.
Gruß aus Braunschweig

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste