von scharfmacher » 28. März 2018 18:59
Hallo zusammen, heute gab es einen heftigen Rückschlag bei meiner ES 250/2. Beim starten am Dienstag bemerkte ich das an der rechten Befestigungsschraube am Tank alles Ölfeucht war. Tank abgebaut und dann sah es halt so aus wie ich vermutet hatte. Da bin ich zu einen ehemaligen Simson und MZ Händler in der nähe von Weißenfels und der hat mir das gute Stück für 120€ angeboten. Original natürlich. Ich habe nicht lange überlegt und habe den Tank gekauft. eine kleine Delle rechts ansonsten tip top. Innen kein Rost, Gewinde i.O. Und dann mußte ich noch für meine 175/1 eine Lampenfassung mitnehmen. Im Netz ist das echt rar. Bei Gabor sind die ohne Standlicht. Was sagt Ihr zum Tank? Wäre eine Reparatur ( löten, schweißen ) die bessere Alternative?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fuhrpark: ES175/1,Baujahr 1962 ; BMW F 800 R 2016 ; MZ ES175/2 "Trophy de Luxe" Baujahr 1970 ( steht im Museum ), MZ ES250/2 SW Baujahr 1970 fertig aber nur Solo in Betrieb, MZ TS 150, Baujahr 1974 in Rot, S51 B1-3, Baujahr 1981, saharagelb